In den ersten Monaten ist euer Baby noch sehr klein und hilflos. Es kann noch nicht viel, außer fressen und schlafen. Aber schon bald werden sich die ersten Entwicklungsschritte zeigen. Zum Beispiel kann es mit neun oder zehn Monaten anfangen, sich selbstständig aufzusetzen oder sich an Gegenständen hochzuhieven. Bald wird es auch versuchen, sich aufzurichten und seine ersten Schritte zu machen. Und wenn es erstmal laufen kann, dann gibt es kein Halten mehr!
Ein wichtiger Meilenstein in der Baby-Entwicklung ist das Krabbeln. Die meisten Kinder beginnen damit, sich mit etwa sechs oder sieben Monaten auf Händen und Knien vorwärts zu bewegen. Es ist erstaunlich zu sehen, wie sie ihre kleinen Beinchen koordinieren und sich langsam aber sicher vorwärts bewegen. Das Krabbeln ist wirklich ein aufregender Entwicklungsschritt.
Ein weiterer wichtiger Entwicklungsschritt ist das Drehen. Viele Babys lernen bereits mit vier oder fünf Monaten, sich vom Rücken auf den Bauch zu drehen. Und später können sie auch wieder zurückdrehen. Das ist nicht nur ein Zeichen von körperlicher Stärke, sondern auch von zunehmender Koordination und Geschicklichkeit.
Die meisten Babys fangen auch schon früh an, ihre Hände und Finger zu benutzen. Sie können zum Beispiel Gegenstände greifen und in den Mund stecken. Das ist nicht nur süß anzusehen, sondern auch ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung des Feinmotorik. Ihr werdet sehen, wie euer Baby immer geschickter wird und immer mehr Dinge in seine kleinen Händchen nimmt.
Ein weiterer wichtiger Entwicklungsschritt ist das Sprechen lernen. Schon sehr früh fangen Babys an, bestimmte Laute zu machen und zu brabbeln. Sie versuchen, ihre eigenen Laute zu imitieren und ihre Stimme zu entdecken. Mit der Zeit entwickeln sie einen immer größeren Wortschatz und können erste Wörter nachsprechen. Das ist ein aufregender Moment für euch als Eltern.
Euer Baby wird in seinem ersten Lebensjahr viele wichtige Meilensteine erreichen. Es wird lernen, sich selbstständig aufzusetzen, zu krabbeln, die Welt zu erkunden und seine Umgebung mit allen Sinnen wahrzunehmen. Ihr werdet sehen, wie es von einem kleinen hilflosen Wesen zu einem mobilen und aktiven kleinen Menschen heranwächst. Genießt jeden Entwicklungsschritt und seid stolz auf euren kleinen Schatz.
- Meilensteine der Babyentwicklung Die 7 wichtigsten Entwicklungsschritte im ersten Baby-Jahr
- 1. Der erste Schritt in die Welt
- 2. Die Welt aus einer anderen Perspektive
- 3. Das erste Greifen
- 4. Mama, Papa – ich kann sitzen!
- 5. Die erste Mahlzeit
- 6. Der Sehsinn entwickelt sich weiter
- 7. Die ersten Worte
- Artikelinhalt
- Die ersten Schritte:
- Der erste Wortschatz:
- Die Sehfähigkeit:
- Erster Kontakt mit der Umgebung:
- Mobiles und Spielzeuge:
- 1 Meilenstein Bitte lachen
- 2 Meilenstein Kopf hoch
- 3 Meilenstein Schau mir in die Augen
- 4 Meilenstein Zeig her dein Zähnchen
- 5 Meilenstein Greif zu mein Kleines
- 6 Meilenstein: Sag, was dein Baby kann
- 7 Meilenstein Lauf mein Schatz
- Greifen und Drehen
- Krabbeln und Aufstehen
- Laufen lernen
- Erste Worte
- Alles auf eigene Faust erkunden
- Meilensteine sammeln So bleiben sie in Erinnerung
- Die ersten Entwicklungsschritte
- Das erste Wort und der erste Greifversuch
- Das erste Krabbeln und die ersten Schritte
- Die Entdeckung des Wortschatzes
- Alles in den Mund nehmen
Meilensteine der Babyentwicklung Die 7 wichtigsten Entwicklungsschritte im ersten Baby-Jahr
1. Der erste Schritt in die Welt
Viele Eltern freuen sich schon erstmal auf den ersten Schritt ihres Babys. Aber bevor das Baby laufen kann, muss es erstmal krabbeln. Im dritten bis sechsten Lebensmonat kann euer kleiner Schatz bereits anfangen, sich vom Bauch auf den Rücken und wieder zurück zu drehen. Das ist ein wichtiger Meilenstein in seiner Entwicklung.
2. Die Welt aus einer anderen Perspektive
Sobald euer Baby ca. 6-9 Monate alt ist, wird es die ersten Versuche machen, sich aufrecht hinzustellen und an Gegenständen hochzuziehen. Jetzt könnt ihr sehen, wie euer Baby die Welt aus einer anderen Perspektive sieht. Es wird nicht mehr nur liegen oder krabbeln, sondern kann bereits stehen.
3. Das erste Greifen
Eine weitere wichtige Entwicklung im ersten Baby-Jahr ist das Greifen. Schon ab einem Alter von ca. 3-4 Monaten versucht euer Baby, Gegenstände zu greifen und in den Mund zu stecken. Jetzt könnt ihr ihm kleine Spielzeuge oder andere geeignete Gegenstände geben, die es selbständig erkunden kann.
4. Mama, Papa – ich kann sitzen!
Wenn euer Baby ca. 8-9 Monate alt ist, wird es einen fantastischen Meilenstein erreichen – es kann sitzen! Anfangs noch mit Unterstützung und dann immer stabiler, wird euer Baby lernen, sich selbständig hinzusetzen. Das ist ein wichtiger Schritt in seiner motorischen Entwicklung.
5. Die erste Mahlzeit
Ab einem Alter von ca. 6 Monaten könnt ihr eurem Baby langsam Brei oder Fingerfood anbieten. Es wird lernen, selbständig zu essen und den Mund zu benutzen. Für viele Eltern ist das ein aufregender Meilenstein, denn es bedeutet, dass das Baby nicht nur von der Flasche oder der Brust ernährt wird, sondern langsam andere Nahrungsmittel entdeckt.
6. Der Sehsinn entwickelt sich weiter
Im Laufe des ersten Baby-Jahres entwickelt sich auch der Sehsinn weiter. Anfangs sehen Babys nur wenige Zentimeter weit und vor allem schwarz-weiß. Aber schon ab einem Alter von ca. 3 Monaten können sie Farben unterscheiden und weiter entfernte Gegenstände erkennen. Ein Meilenstein in seiner visuellen Wahrnehmung.
7. Die ersten Worte
Euer Baby wird zwar noch nicht sprechen können, aber es wird bereits erste Laute von sich geben. Ab einem Alter von ca. 9-12 Monaten können Babys erste Worte wie “Mama” oder “Papa” sagen. Auch wenn sie noch nicht die Bedeutung dieser Worte verstehen, ist es ein aufregender Meilenstein in der Sprachentwicklung.
Artikelinhalt
Die ersten Schritte:
Im ersten Jahr eures Babys wird es schon bald selbstständig gehen können. Die meisten Kinder lernen das Laufen zwischen dem 10. und 14. Lebensmonat. Das ist einer der wichtigsten Meilensteine in der Baby-Entwicklung. Bald kann euer kleiner Schatz die Welt aufrecht stehend erkunden!
Der erste Wortschatz:
Euer Baby wird jetzt nicht nur krabbeln und laufen lernen, sondern auch damit beginnen, erste Wörter zu sprechen. Gegen Ende des ersten Jahres kann es schon mehrere Worte sagen und auch verstehen. Es ist faszinierend, wie schnell eure Kleinen ihren Wortschatz erweitern!
Die Sehfähigkeit:
Der Sehsinn eures Babys entwickelt sich von Tag zu Tag. Schon jetzt kann es erkennen, welche Gegenstände es gerne haben möchte und auf welche es reagiert. Euer Baby sieht die Welt jetzt nicht mehr nur verschwommen, sondern kann schon bald alles klar erkennen!
Erster Kontakt mit der Umgebung:
Mit neun Monaten kann euer Baby schon viele Dinge mit seinen Händen greifen und in den Mund stecken. Es wird alles erforschen wollen und am liebsten alles in den Mund nehmen. Aber keine Sorge, das ist ein ganz normaler Entwicklungsschritt!
Mobiles und Spielzeuge:
Jetzt ist es an der Zeit, mobiles und anderes Spielzeug im Kinderzimmer aufzuhängen. Euer Baby wird sie gerne anschauen und versuchen, danach zu greifen. Das hilft ihm, seine motorischen Fähigkeiten weiter zu entwickeln!
1 Meilenstein Bitte lachen
Das erste Lebensjahr eines Babys ist eine aufregende Zeit, in der viele Meilensteine erreichbar sind. Einer der ersten wichtigen Entwicklungsschritte ist das Drehen vom Bauch auf den Rücken und umgekehrt. Wenn euer Baby jetzt sechs Monate alt ist, kann es sich vielleicht schon aufrecht hinsetzen und greifen. Bald wird es lernen, Gegenstände zu halten und in den Mund zu nehmen. Dies ist ein wichtiger Meilenstein, da es dabei seine Feinmotorik entwickelt.
Ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung eures Babys ist das Krabbeln. Wenn euer Baby neun Monate alt ist, kann es möglicherweise schon auf Händen und Knien vorwärtsbewegen. Es wird auch lernen, andere wichtige Fähigkeiten zu nutzen, wie zum Beispiel das Hochziehen an Möbeln, um aufrecht zu stehen und entlangzulaufen. In diesem Alter wird sich der Wortschatz eures Babys erweitern, und es kann vielleicht schon einige Wörter sagen oder verstehen.
Ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung eures Babys ist das erste Lächeln. Schon ganz am Anfang, wenn euer Baby etwa vier Wochen alt ist, wird es lernen, euer Lächeln zu erkennen und darauf zu reagieren. Es wird verstehen, dass seine Eltern ihm Liebe und Aufmerksamkeit schenken, wenn es lächelt. Das erste Lächeln eures Babys ist daher etwas ganz Besonderes und ein Zeichen dafür, dass es sich wohl und sicher fühlt.
Ein schöner Meilenstein, den ihr als Eltern erreichen könnt, ist das mobiles seines Wortschatzes. Ihr könnt beginnen, die ersten Worte eures Babys aufzunehmen und zu sammeln. Vielleicht sagt es “Mama” oder “Papa” zuerst oder benennt bestimmte Gegenstände in seiner Umgebung. Das Hören der ersten Worte eures Babys ist aufregend und zeigt, dass es aktiv an seiner Sprachentwicklung teilnimmt.
Euer kleiner Schatz wird viele wichtige Meilensteine in seinem ersten Lebensjahr erreichen, von Drehen und Krabbeln bis zum Lernen neuer Fähigkeiten und Wortschatz. Jeder Meilenstein ist ein Schritt in seiner Entwicklung und zeigt, wie euer Baby die Welt um sich herum entdeckt. Ihr könnt euch darauf freuen, all diese aufregenden Momente mit eurem Kind zu erleben.
2 Meilenstein Kopf hoch
Der zweite Meilenstein in der Baby-Entwicklung ist, wenn das Baby seinen Kopf hochhalten kann. Es ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur selbstständigen Bewegung und dem Erlernen neuer Fähigkeiten.
Etwa ab dem vierten Lebensmonat können viele Babys ihren Kopf bereits für kurze Zeit alleine halten. Sie heben ihren Kopf, wenn sie auf dem Bauch liegen, und schauen sich um. Das ist nicht nur für das Baby, sondern auch für die Eltern eine aufregende Zeit, da sie sehen können, wie sich ihr Kind entwickelt.
Wenn das Baby seinen Kopf hochhält, kann es seine Umwelt in einem anderen Blickwinkel betrachten. Es kann jetzt mehr sehen und hat einen noch größeren Wortschatz zur Verfügung. Die meisten Babys können zu diesem Zeitpunkt bereits verschiedene Geräusche von sich geben und versuchen, Laute und Wörter nachzuahmen.
Ein weiterer wichtiger Meilenstein ist das Greifen von Gegenständen. Das Baby lernt, objekte mit seinen kleinen Händen zu ergreifen und zu untersuchen. Es ist faszinierend zu beobachten, wie das Baby sich bemüht, den angebotenen Gegenstand zu erreichen und zu greifen. Es ist ein Zeichen dafür, dass das Baby immer selbstständiger wird und seine motorischen Fähigkeiten weiterentwickelt.
Wenn das Baby seinen Kopf hochhält, kann es auch bald anfangen, sich aufzurichten und zu krabbeln. Dies ist normalerweise im Zeitraum von sechs bis neun Monaten der Fall. Das Baby wird immer mobiler und erkundet seine Umwelt auf eigene Faust. Es ist wichtig, auf die Sicherheit des Kindes zu achten, da es jetzt überall hingehen kann.
3 Meilenstein Schau mir in die Augen
Der dritte Meilenstein in der Baby-Entwicklung ist das bewusste Wahrnehmen der Welt um sich herum. Es ist ein aufregender Schritt für das Kind, denn es erkennt, dass es mit den Augen die Umgebung erfassen kann.
In den ersten Monaten schaut das Baby noch oft an euch vorbei und fokussiert seine Augen nicht richtig. Doch jetzt, mit etwa drei bis vier Monaten, wird sich euer kleiner Schatz gerne mit euch beschäftigen und seinen Blick auf euch richten.
Ein Beispiel dafür ist, wenn er euch anlächelt und versucht, eure Augen zu fixieren. Das ist ein großer Entwicklungsschritt, denn das Kind lernt damit, den Sehsinn gezielt einzusetzen.
Jetzt könnt ihr gemeinsam noch mehr erkunden. Zum Beispiel könnt ihr mobiles über dem Babybettchen aufhängen, die es interessiert anschauen kann. Oder ihr könnt ihm verschiedene Gegenstände zeigen und benennen, um seinen Wortschatz zu erweitern.
Wenn euer Baby in diesem Entwicklungsstadium ist, möchtest du wahrscheinlich, dass es sich bald aufrecht hinsetzt oder krabbelt. Aber keine Sorge, das kommt noch! Jetzt konzentriert sich euer Kind darauf, seine Augen weiterhin zu trainieren und die Welt um sich herum zu entdecken.
Ein wichtiger Meilenstein ist auch die Fähigkeit, nach Dingen zu greifen. Das Kind lernt, gezielt seine Hände zu bewegen, um einen bestimmten Gegenstand zu erreichen. Ihr könnt ihm dabei helfen, indem ihr ihm verschiedene Objekte gebt, die es greifen und erforschen kann.
Gegen Ende des zehnten Monats werden die meisten Babys in der Lage sein, sich selbstständig hinzusetzen. Das ist ein weiterer Meilenstein, der erreicht wird, bevor sie das Krabbeln lernen.
Jetzt am Ende des ersten Jahres werden eure Kinder viele Meilensteine erreicht haben. Sie sind nicht mehr die kleinen Neugeborenen, sondern haben sich zu neugierigen Entdeckern entwickelt, die die Welt um sich herum erkunden wollen.
Also seid stolz auf euren kleinen Schatz und genießt diese aufregende Zeit in seiner Entwicklung!
4 Meilenstein Zeig her dein Zähnchen
Im vierten Lebensmonat eures Babys könnt ihr den ersten wichtigen Meilenstein in der Baby-Entwicklung erwarten: die ersten kleinen Zähnchen werden sich zeigen. Es ist ein aufregender Moment für euch als Eltern, denn es zeigt, dass euer Baby sich weiterentwickelt und neue Fähigkeiten erlernt.
Der erste Zahn kann schon sehr früh oder erst etwas später kommen. In den meisten Fällen sind es jedoch die unteren Schneidezähne, die als erstes zu sehen sind. Schau regelmäßig in den Mund deines Babys und du wirst sehen, dass es keine große Sache ist, wenn der erste Zahn da ist.
Der erste Zahn ist nicht nur ein Meilenstein, sondern auch ein Zeichen dafür, dass das Baby bereit ist, feste Nahrung zu sich zu nehmen.
Die meisten Kinder fangen jetzt an, ihre Umgebung genau zu beobachten. Der Sehsinn entwickelt sich weiter und sie können immer mehr Details wahrnehmen. Sie möchten alles sehen und entdecken und sind neugierig auf die Welt um sie herum.
Im vierten Lebensmonat können die meisten Babys schon ihren Kopf alleine aufrecht halten und sich in Bauchlage stark abstützen. Sie können sich drehen und versuchen sogar schon zu krabbeln. Es ist beeindruckend zu sehen, wie schnell ein Baby sich entwickelt und selbständig wird.
Ein Beispiel dafür ist, dass sie jetzt ihre kleinen Finger benutzen können, um Spielzeuge zu greifen und zu halten. Sie werden auch gerne alles in den Mund stecken, um die Welt durch den Geschmackssinn zu erkunden.
Genießt diese aufregende Zeit und sammelt die wunderbaren Erinnerungen gemeinsam mit eurem kleinen Schatz. Bald werdet ihr weitere Meilensteine erleben, wie das erste Krabbeln, das erste Stehen und das erste Laufen.
5 Meilenstein Greif zu mein Kleines
Meilenstein 1: Greifen und Halten
In den ersten vier Monaten deinem Lebensmonat konnten viele Babys bereits alles, was in Reichweite war, greifen und sammeln. Wenn dein Baby-Entwicklung jetzt etwas in der Hand hat, wird es es gerne in den Mund nehmen. Es ist wirklich erstaunlich, wie schnell die kleinen Hände lernen, Gegenstände zu fassen und zu halten. Jetzt ist es also an der Zeit, vorsichtig zu sein und auf eure Schätzchen aufzupassen.
Meilenstein 2: Drehen und Krabbeln
In diesem wichtigen Meilenstein ist es ein großer Fortschritt, wenn euer Baby sich schon selbständig drehen kann. Viele Kinder schaffen dies bereits im sechsten Lebensmonat. Wenn eure Kleinen anfangen, aufrecht zu sitzen, könnt ihr bald erwarten, dass sie anfangen zu krabbeln. Es wird nicht mehr lange dauern, bis eure Schätze die Welt auf allen Vieren erkunden werden. Lasst sie also gerne ihre Umgebung untersuchen und lernen.
Meilenstein 3: Das erste Mobile
Wenn eurer Baby erstmal anfängt, Dinge aufzuhängen, dann könnt ihr stolz sein! Im neunten Lebensmonat können viele Kinder bereits selbständig kleine mobiles erschaffen. Es sieht wirklich süß aus, wenn eure kleinen Artisten mit ihren selbstgemachten Kreationen herumlaufen. Genießt diesen Meilenstein und ermutigt eure Kinder, weiterhin ihre Kreativität auszuleben.
Meilenstein 4: Wortschatz erweitern
Im zehnten Monat werden eure kleinen Schätze viele neue Wörter lernen. Es ist erstaunlich, wie schnell Babys in diesem Alter ihre Sprachfähigkeiten entwickeln. Bald könnt ihr erwarten, dass euer Kind seine ersten Worte spricht. Seid geduldig und unterstützt euer Baby dabei, seinen Wortschatz zu erweitern. Bald werdet ihr viele lustige Gespräche mit eurem kleinen Wunder führen können.
Meilenstein 5: Laufen lernen
Der wohl aufregendste Meilenstein ist es, wenn euer Baby anfängt, auf seinen eigenen Beinen zu stehen und zu laufen. Gegen Ende des ersten Lebensjahres kommen die meisten Kinder diesem Ziel näher. Es ist keine leichte Aufgabe, das Gleichgewicht zu halten und die ersten Schritte zu machen, aber bald werdet ihr euer Baby dabei unterstützen können. Freut euch darauf, euer kleines Wunder laufen zu sehen und feiert diesen wichtigen Meilenstein gemeinsam.
6 Meilenstein: Sag, was dein Baby kann
Im sechsten Lebensmonat gibt es einen wichtigen Meilenstein in der Baby-Entwicklung zu feiern. Dein Baby kann jetzt schon aufrecht sitzen, wenn es zum Beispiel an einem Tisch oder an deinem Finger festgehalten wird.
Damit dein Baby seinen Wortschatz erweitern kann, kannst du ihm jetzt schon verschiedene Wörter vorsagen und es wird versuchen, die Laute nachzuahmen. Es wird noch nicht viele Worte verstehen, aber es ist wichtig, dass du mit ihm sprichst, damit es seine Sprachentwicklung vorantreiben kann.
Mein kleiner Schatz lernt jetzt schon, Gegenstände mit beiden Händen zu greifen. Er kann jetzt zum Beispiel schon sein Spielzeug selbstständig halten und damit spielen.
Ein weiterer wichtiger Meilenstein in dieser Phase ist, dass dein Baby schon bald beginnen wird, die Welt um sich herum zu erkunden. Es wird versuchen, alles in seiner Reichweite zu erreichen und in den Mund zu nehmen, um neue Sinneserfahrungen zu sammeln.
Wenn ihr euren kleinen Schatz auf dem Boden krabbeln lasst, werdet ihr sehen, dass er sich schon bald selbständig fortbewegen kann. Das ist ein weiterer Meilenstein in der motorischen Entwicklung.
Außerdem wird dein Baby in diesem Alter damit beginnen, andere Menschen zu erkennen und vorzugsweise auf Mama und Papa zu reagieren. Es wird lächeln und lachen, wenn es die vertrauten Gesichter sieht.
Schau selbst, wie schnell dein Baby wächst und welche neuen Meilensteine es jeden Tag erreicht!
7 Meilenstein Lauf mein Schatz
Wenn dein Baby sich schon aufrecht hinsetzen kann und seine Welt erkundet, dann ist es bereit, den nächsten Schritt in seiner Baby-Entwicklung zu machen – das Laufen lernen. In diesem wichtigen Meilenstein wird dein Kind selbstständig seine ersten Schritte machen und seine Mobilität auf eine neue Ebene bringen.
Greifen und Drehen
Bevor dein Baby laufen lernen kann, muss es lernen, sich aufrecht zu halten und seine Muskeln zu stärken. In den ersten vier bis sechs Lebensmonaten wird es viel Zeit damit verbringen, sich zu drehen, nach Gegenständen zu greifen und sie in den Mund zu stecken. Dies sind wichtige Meilensteine für die Entwicklung der Feinmotorik und die Vorbereitung auf das Laufen.
Krabbeln und Aufstehen
Das Krabbeln wird in dieser Phase immer wichtiger, da dein Kind dadurch seine Muskeln stärkt und seine Gleichgewichtssinne entwickelt. Es wird jetzt lernen, sich hochzuziehen und an Möbeln oder anderen Gegenständen entlangzuhangeln, um aufrecht zu stehen und seine ersten Schritte zu wagen.
Laufen lernen
Etwa im zehnten bis zwölften Lebensmonat wird dein Kind bereit sein, seine ersten Schritte zu machen. Zuerst wird es sich an deiner Hand oder an Möbeln entlanghangeln, aber bald schon wird es alleine laufen können. Es wird natürlich stolz und glücklich sein, diese neue Fähigkeit zu erlernen, und es wird seine Schritte immer weiter verbessern.
Erste Worte
Während dieser Zeit wird dein Kind nicht nur laufen lernen, sondern auch seinen Wortschatz erweitern. Es wird anfangen, einfache Wörter wie “Mama” und “Papa” zu sagen und vielleicht sogar andere Wörter zu wiederholen, die es hört. Es ist erstaunlich zu sehen, wie schnell der Wortschatz deines Kindes wächst und wie gerne es neue Wörter lernt.
Alles auf eigene Faust erkunden
Wenn dein Kind erstmal laufen kann, gibt es kein Halten mehr. Es wird gerne die Welt auf eigene Faust erkunden und keine Möglichkeit auslassen, sich auszuprobieren. Sei darauf vorbereitet, dass dein kleiner Schatz jetzt alles erreichen kann und gerne neue Dinge ausprobiert. Es ist eine aufregende Zeit für euch beide!
Meilensteine sammeln So bleiben sie in Erinnerung
Die ersten Entwicklungsschritte
Dein Baby wird jetzt schon neun Monate alt und es kann immer mehr! Vielleicht krabbelt es schon oder hängt sich am Möbel fest, um aufrecht zu stehen. In diesem Lebensmonat kann es sich auch schon etwas drehen und die Welt mit seinem Sehsinn erkunden. Eure kleinen Meilensteine werden damit immer wichtiger und ihr könnt sie gerne sammeln.
Das erste Wort und der erste Greifversuch
Jetzt wird es wirklich spannend, denn euer Schatz kann vielleicht schon “Papa” sagen oder zumindest andere Laute von sich geben. Auch der Greifversuch wird immer besser, und es kann Gegenstände wie zum Beispiel mobiles Spielzeug festhalten. Sammelt eure Meilensteine und notiert, welche Worte euer Baby schon sagen kann und welche Gegenstände es gerne in die Hand nimmt.
Das erste Krabbeln und die ersten Schritte
Wenn euer Baby mit etwa einem Jahr das Krabbeln gelernt hat, dann steht meistens schon bald der nächste Meilenstein bevor – das Laufen. Die meisten Babys werden erst mit etwa 12 bis 15 Monaten selbständig laufen können. Sammelt eure Meilensteine und freut euch über jeden Entwicklungsschritt, den euer Baby macht.
Die Entdeckung des Wortschatzes
Neben dem ersten Wort wird euer Baby in diesem Lebensmonat sicherlich noch viele weitere Worte lernen. Ihr könnt eure wichtigen Meilensteine sammeln und notieren, welche Wörter euer Baby schon beherrscht. So könnt ihr später sehen, wie sich sein Wortschatz entwickelt hat.
Alles in den Mund nehmen
Wenn euer Baby in diesem Lebensmonat alles in den Mund nimmt, ist das ein wichtiger Meilenstein. Es erkundet auf diese Weise seine Umgebung und lernt neue Gegenstände kennen. Achtet darauf, dass die Gegenstände sicher sind und euer Baby sich nicht daran verletzen kann.
Meilensteine in der Baby-Entwicklung sind wichtige Schritte hin zur Selbständigkeit. Sammelt eure Meilensteine und feiert jeden Fortschritt, den euer Baby macht. Es gibt keine bestimmte Reihenfolge, in der die Meilensteine erreicht werden müssen, aber viele Babys machen ähnliche Entwicklungsschritte zur gleichen Zeit. Vertraut auf euer Baby und unterstützt es auf seinem Weg.