Wenn du als Hochzeitsgast auf eine besondere Veranstaltung gehst, möchtest du natürlich mit einem perfekten Make-up strahlen. Dabei musst du jedoch nicht unbedingt eine große Auswahl an Produkten verwenden, denn oft reichen schon wenige aus, um ein gelungenes Ergebnis zu erzielen.
Beginne mit einem Concealer, um kleine Unebenheiten abzudecken und deine Haut zum Strahlen zu bringen. Wähle eine Nuance, die deinem Hautton entspricht und trage den Concealer mit einem Pinsel oder deinem Finger auf die betroffenen Stellen auf. So sorgst du für einen ebenmäßigen Teint und kaschierst eventuelle Augenringe oder Rötungen.
Nach dem Concealer kannst du deine Wimpern mit einer Mascara betonen. Wähle eine Mascara, die kein Verklumpen ermöglicht und sorge für lange und voluminöse Wimpern. Trage die Mascara in zwei Schichten auf, damit deine Wimpern noch voller wirken.
Um deinen Augen zusätzlich Ausdruck zu verleihen, verwende einen Eyeliner. Mit einem Eyeliner Stift kannst du einen präzisen Lidstrich ziehen und deine Augen betonen. Achte darauf, eine Farbe zu wählen, die zu deinem Haut- und Augenfarbe passt und trage den Eyeliner entlang des oberen Wimpernkranzes auf.
Um deinem Gesicht Kontur zu verleihen, verwende einen Bronzer oder einen Puder in einer dunkleren Nuance als dein Hautton. Trage den Bronzer mit einem Pinsel auf die Wangenknochen, die Schläfen und die Kieferlinie auf, um deine Gesichtszüge zu betonen. Alternativ kannst du auch einen Blush verwenden, der deinem Teint eine natürliche Frische verleiht.
Zum Abschluss kannst du noch Lidschatten verwenden, um deinen Augen einen zusätzlichen Farbakzent zu verleihen. Wähle eine dezentere Nuance, die zu deinem Outfit und deinem Teint passt, und trage den Lidschatten auf das gesamte Lid auf. So runden verschiedene Produkte das Gesamtergebnis ab und du wirst mit einem strahlenden Hochzeitsgast-Make-up begeistern.
- Mit nur fünf Produkten Ein Hochzeitsgast-Make-up das immer gelingt
- 1. Concealer
- 2. Puder
- 3. Lidschatten
- 4. Bronzer
- 5. Lippenstift
- 1 Step Concealer
- 2 Step Augenbrauen-Stift
- 3 Step Mascara
- Schritt 1: Mascara auftragen
- Schritt 2: Lidschatten verwenden
- Schritt 3: Einzelne Wimpern betonen
- 4 Step Bronzer und Lidschatten
- 5 Step Lippenstift und Rouge
- Schritt 1: Concealer verwenden
- Schritt 2: Lippenstift auftragen
- Schritt 3: Rouge auftragen
- Schritt 4: Bronzer oder Lidschatten verwenden
- Schritt 5: Puder auftragen
- Beauty-Bag unbedingt vorher kontrollieren
Mit nur fünf Produkten Ein Hochzeitsgast-Make-up das immer gelingt
Ein Hochzeitsgast-Make-up ist nicht immer einfach zu erreichen, vor allem wenn man nur begrenzte Produkte zur Verfügung hat. Doch mit nur fünf Produkten kannst du ein tolles Make-up kreieren, das immer gelingt.
1. Concealer
Beginne dein Hochzeitsgast-Make-up mit einem Concealer. Wähle einen Concealer in deiner Hautnuance und trage ihn auf kleine Unreinheiten oder dunkle Augenringe auf. Verblende ihn gut, damit er nahtlos mit deinem Hautton verschmilzt.
2. Puder
Um ein glattes Hautbild zu erhalten und dein Make-up zu fixieren, verwende etwas Puder. Wähle einen transparenten Puder und trage ihn mit einem Pinsel auf dein gesamtes Gesicht auf. Dadurch hält dein Make-up länger und das Ergebnis wirkt ebenmäßiger.
3. Lidschatten
Für einen dezenten Look kannst du einen Lidschatten in einer natürlichen Nuance wählen. Trage ihn mit einem kleinen Pinsel auf deine Augenlider auf und verblende ihn gut. Dadurch erhältst du einen subtilen Farbakzent, der deinem Make-up eine gewisse Tiefe verleiht.
4. Bronzer
Ein Hauch von Bronzer verleiht deinem Hochzeitsgast-Make-up einen gesunden Glow. Wähle einen Bronzer, der zu deinem Hautton passt, und trage ihn mit einem großen Pinsel leicht auf deine Wangenknochen, Stirn, Nase und Kinn auf. Achte darauf, ihn gut zu verblenden, damit er natürlich wirkt.
5. Lippenstift
Kein Hochzeitsgast-Make-up ist komplett ohne einen Lippenstift. Wähle eine schöne Nuance, die zu deinem Outfit passt, und trage ihn mit einem Lippenstiftstift auf. Verwende einen Lippenpinsel für ein präzises Ergebnis.
Mit diesen fünf Produkten kannst du ein Hochzeitsgast-Make-up zaubern, das immer gelingt. Du brauchst nicht viele Produkte, denn oft ist weniger mehr. Konzentriere dich auf eine natürliche und strahlende Ausstrahlung und du wirst perfekt für den großen Tag aussehen.
1 Step Concealer
Der 1 Step Concealer ist ein unverzichtbares Produkt für dein Hochzeitsgast-Make-up. Mit ihm gelingt dir ein makelloses und strahlendes Ergebnis in nur einem Schritt.
Der Concealer eignet sich perfekt, um kleine Makel wie Unebenheiten oder Augenringe zu kaschieren. Dank seiner cremigen Textur lässt er sich leicht auftragen und verblenden. Du brauchst keine großen Kenntnisse im Make-up-Bereich, denn mit dem 1 Step Concealer kann jeder ein professionelles Ergebnis erzielen.
Um den Concealer zu verwenden, empfehle ich dir, einen Concealer-Pinsel oder einen Schwamm zu benutzen. Mit dem Pinsel kannst du gezielt kleine Bereiche abdecken, während der Schwamm den Concealer gleichmäßig verblendet.
Es gibt den 1 Step Concealer in verschiedenen Nuancen, damit du den perfekten Farbton für deinen Hautton finden kannst. Wähle eine Nuance, die deinem Teint am nächsten kommt, damit der Concealer natürlich aussieht und sich nahtlos in dein Hautbild einfügt.
Nach dem Auftragen des Concealers kannst du deine Haut mit einem Puder fixieren, um das Produkt zu mattieren und die Haltbarkeit zu erhöhen. Ein leichter Bronze oder Lidschatten kann verwendet werden, um deinem Make-up mehr Dimension zu verleihen.
Mit dem 1 Step Concealer hast du alles, was du für ein gelungenes Hochzeitsgast-Make-up brauchst: ein Produkt, das leicht aufzutragen ist und ein perfektes Ergebnis liefert, ohne dass du viele weitere Produkte verwenden musst.
2 Step Augenbrauen-Stift
Mit dem 2 Step Augenbrauen-Stift brauchst du keine komplizierten Techniken, um perfekt geformte Augenbrauen zu bekommen. Der Stift besteht aus zwei Produkten, die dir helfen, deine Augenbrauen in wenigen Schritten aufzufüllen und zu definieren.
Schritt 1: Mit dem Augenbrauenstift kannst du die Form deiner Brauen präzise auftragen. Der Stift hat eine feine Spitze, mit der du kleine Striche zeichnen kannst, um die Härchen nachzuzeichnen.
Schritt 2: Um den Look noch zu vollenden und einen natürlichen Effekt zu erzielen, verwende den Augenbrauenpuder. Mit einem Pinsel trägst du den Puder auf und füllst die Brauen auf. Achte darauf, eine etwas kleinere Nuance als deine natürlichen Brauenfarbe zu wählen, da der Puder das Ergebnis noch etwas intensiviert.
Mit diesem 2 Step Augenbrauen-Stift geht das Auftragen schnell und einfach. Du benötigst keine weiteren Produkte wie Lidschatten oder Concealer, denn damit kannst du alles erreichen, was du für perfekte Brauen brauchst.
Wenn deine Brauen etwas größer oder ungleichmäßig sind, kannst du den Stift verwenden, um sie zu formen und kleine Unregelmäßigkeiten auszugleichen. Mit etwas Concealer kannst du dann noch dein Ergebnis perfektionieren.
Mit dieser Methode kannst du in nur zwei Schritten schöne, definierte und natürliche Augenbrauen kreieren. Verwende den Augenbrauenstift zusammen mit Mascara und einem Hauch von Puder für einen frischen und ausdrucksstarken Look.
3 Step Mascara
Mit der 3 Step Mascara zauberst du im Handumdrehen einen atemberaubenden Augenaufschlag. Die Mascara besteht aus drei einfachen Schritten, um das perfekte Ergebnis zu erzielen.
Schritt 1: Mascara auftragen
Nimm den großen Pinsel der Mascara und trage die erste Schicht deiner Wimpern damit auf. Die Mascara sorgt für Volumen und Länge und betont deine Augen.
Schritt 2: Lidschatten verwenden
Um deinem Make-up noch mehr Ausdruck zu verleihen, kannst du einen Lidschatten in einer passenden Nuance auftragen. Verwende dazu einen kleinen Pinsel und trage den Lidschatten auf dem gesamten Augenlid auf.
Schritt 3: Einzelne Wimpern betonen
Um deine Wimpern noch voller wirken zu lassen, kannst du mit einem Mascara-Stift einzelne Wimpern betonen. Nimm dazu den Stift und tusche die noch nicht perfekt schwarzen Wimpern damit. So erzielst du einen noch intensiveren Augenaufschlag.
Mit der 3 Step Mascara benötigst du nur drei Produkte, um ein perfektes Hochzeitsgast-Make-up zu zaubern. Keine Sorge, dass du zu viele Produkte verwenden musst, denn mit nur diesen drei Schritten gelingt dir ein umwerfendes Ergebnis. Verwende noch etwas Puder, einen Concealer und einen Bronzer, um kleine Unregelmäßigkeiten zu kaschieren und deinen Teint zu perfektionieren.
4 Step Bronzer und Lidschatten
Mit nur vier Schritten kannst du deinen Bronzer und Lidschatten auftragen und ein großartiges Ergebnis erzielen. Du benötigst keine großen Mengen an Produkten und kannst damit sicherstellen, dass dein Make-up immer gelingt.
Der erste Schritt besteht darin, einen Concealer in deinem Hautton zu verwenden, um kleine Unreinheiten abzudecken. Trage ihn mit einem Pinsel auf und verblende ihn gut für ein natürliches Finish. Ein Concealer kann auch als Basis für deinen Lidschatten verwendet werden, um die Farben zu intensivieren.
Der zweite Schritt besteht darin, einen Bronzer aufzutragen, um deinem Gesicht einen warmen Schimmer zu verleihen. Wähle einen bronzer, der zu deinem Hautton passt, und trage ihn mit einem Pinsel auf die Wangenknochen, die Stirn und den Kiefer auf. Verblende ihn gut für ein gleichmäßiges Ergebnis.
Der dritte Schritt besteht darin, Lidschatten auf deine Augenlider aufzutragen. Wähle eine geeignete Lidschatten-Nuance, die deinem Hautton schmeichelt. Trage den Lidschatten mit einem Pinsel auf das gesamte Lid auf und verblende ihn gut für ein professionelles Finish.
Der vierte und letzte Schritt besteht darin, deine Wimpern mit einer Mascara zu betonen. Verwende eine wasserfeste Mascara, um sicherzustellen, dass sie den ganzen Tag hält. Trage die Mascara in zwei Schichten auf, um das gewünschte Volumen zu erreichen.
5 Step Lippenstift und Rouge
Schritt 1: Concealer verwenden
Bevor du Lippenstift und Rouge auftragen kannst, solltest du einen Concealer verwenden. Damit kannst du kleinere Unebenheiten und Rötungen abdecken und eine gleichmäßige Basis für dein Make-up schaffen.
Schritt 2: Lippenstift auftragen
Der Lippenstift ist einer der wichtigsten Schritte in diesem Hochzeitsgast-Make-up. Wähle eine Nuance, die gut zu deinem Teint passt und trage den Lippenstift mit einem Pinsel auf. Damit kannst du präzise arbeiten und ein gleichmäßiges Ergebnis erzielen.
Schritt 3: Rouge auftragen
Verwende einen Rouge-Stift, um deinen Wangen etwas Farbe zu verleihen. Trage das Rouge vorsichtig auf den Wangenknochen auf und verblende es sanft mit den Fingern. Achte darauf, dass die Nuance gut zu deinem Teint und Lippenstift passt, damit alles harmonisch wirkt.
Schritt 4: Bronzer oder Lidschatten verwenden
Wenn du deinem Gesicht etwas mehr Kontur und Definition verleihen möchtest, kannst du einen Bronzer oder einen Lidschatten verwenden. Trage den Bronzer oder Lidschatten entlang deiner Wangenknochen und der Stirnlinie auf. Damit schaffst du einen subtilen Schatten, der dein Gesicht definierter wirken lässt.
Schritt 5: Puder auftragen
Um dein Make-up zu fixieren und glänzende Stellen zu vermeiden, kannst du etwas Puder verwenden. Trage es mit einem großen Pinsel auf dein Gesicht auf und verblende es gut. Dadurch wird dein Make-up haltbarer und sieht länger frisch aus.
Beauty-Bag unbedingt vorher kontrollieren
Bevor du dich auf eine Hochzeit begibst, ist es wichtig, deine Beauty-Bag vorher zu kontrollieren. Damit du sicherstellst, dass du alle nötigen Produkte dabei hast, solltest du dir eine Checkliste erstellen.
Als erstes solltest du deinem Hauttyp entsprechende Nuancen von Foundation und Concealer einpacken. Denn nur so kannst du sicherstellen, dass das Make-up perfekt zu deinem Teint passt. Verwende am besten einen Concealer für Augenringe und Rötungen und eine Foundation für einen ebenmäßigen Teint.
Neben Foundation und Concealer solltest du auch einen Puder nicht vergessen. Mit ihm kannst du dein Make-up fixieren und unerwünschten Glanz verhindern. Achte darauf, dass du einen Puder wählst, der deinem Hauttyp entspricht.
Für die Augenpartie empfiehlt es sich, Lidschatten in zwei verschiedenen Nuancen einzupacken. Damit kannst du einen natürlichen Look kreieren oder deinen Augen mehr Dramatik verleihen. Ein kleiner Pinsel für die Lidschattenapplikation sollte ebenfalls in deinem Beauty-Bag nicht fehlen.
Um deinem Gesicht Kontur zu geben und die Wangenknochen zu betonen, kannst du einen Bronzer verwenden. Achte jedoch darauf, dass du ihn sparsam und dezent einsetzt, damit das Ergebnis natürlich aussieht.
Zu guter Letzt solltest du noch einen Mascara einpacken, um deine Wimpern in Szene zu setzen. Mascara kann deine Wimpern länger und dichter wirken lassen und deinem Augen-Make-up den letzten Schliff geben.
Nimm dir also etwas Zeit, um deine Beauty-Bag vorher zu kontrollieren und sicherzustellen, dass du alle wichtigen Produkte dabei hast. Damit steht einem gelungenen Hochzeitsgast-Make-up nichts mehr im Weg!