Spiele selber machen – die schönsten Ideen für Kinder

Wenn man möchte, dass seine Kinder viel Spaß haben und sich gleichzeitig kreativ beschäftigen, kann man ihnen helfen, ihr eigenes Spielzeug zu basteln. Mit ein bisschen Pappe, Farben und Holzleisten kann man ganz einfach Spiele selber machen, die nicht nur schön aussehen, sondern auch noch Spaß bringen.

Ein Spiel, das sich einfach selbst machen lässt und immer wieder für Begeisterung sorgt, ist das bekannte Wikingerschach. Dafür braucht man eine Spielfläche, auf der sich zwei Teams gegenüberstehen, und Spielsteine, die aus kleinen Holzleisten gebastelt werden. Anschließend kann man die Spielsteine mit Farben bemalen, um sie noch schöner zu machen. Das Spiel besteht darin, die Spielsteine des anderen Teams umzuwerfen, indem man sie mit einem Wurfholz abschießt. Wer am Ende die meisten Spielsteine umgeworfen hat, gewinnt.

Noch einfacher zu machen sind Murmelspiele. Dafür sucht man sich einen Karton oder eine Pappe, auf der man eine abwechslungsreiche Spielfläche zeichnet. Mit Wäscheklammern oder kleinen Holzleisten kann man dann Rampen oder andere Hindernisse bauen. Anschließend versucht man, seine Murmeln durch das Spielfeld zu rollen und dabei möglichst viele Punkte zu sammeln. Je nach Schwierigkeitsgrad kann man das Spiel auch noch mit Zusatzregeln versehen.

Das Schöne an diesen selbstgemachten Spielen ist, dass man sie immer wieder verändern und anpassen kann. Man kann neue Hindernisse bauen, neue Farben verwenden oder neue Spielideen einbringen. Außerdem macht es den Kindern natürlich auch großen Spaß, ihre Spiele selbst zu gestalten und sich auszudenken, wie sie am besten funktionieren. Am Ende kommen sie dann nicht nur in den Genuss des Spielens, sondern haben auch noch etwas Eigenes geschaffen.

Spielspaß für drinnen und draußen Spiele selber machen – die schönsten Ideen für Kinder

Spiele selber machen ist eine tolle Möglichkeit, um Kindern stundenlangen Spielspaß zu bieten. Egal ob drinnen oder draußen, es gibt zahlreiche Spielideen, die selbst gemacht werden können.

Ein beliebtes Spiel für draußen ist Wikingerschach. Dafür benötigt man eine große Spielfläche, zum Beispiel im Garten oder auf einem Hof. Aus Holzleisten kann man anschließend die Spielfeldgrenzen und die Wurfstöcke bauen. Mit ein wenig Geschick und Kreativität entsteht so eine ganze Wikingerwelt, in der die Kinder spielen können.

Auch für drinnen gibt es viele Möglichkeiten, Spiele selber zu machen. Etwas ganz einfaches ist das Murmelspiel. Dafür braucht man nur eine Pappe oder einen Karton, auf dem man verschiedene Bahnen mit Farben markiert. Mit einem Lineal kann man dann versuchen, die Murmeln so zu rollen, dass sie auf den Farben landen. Wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt.

Teamspiele sind ebenfalls eine schöne Möglichkeit, um Kindern Spielspaß zu bieten. Eine Idee ist zum Beispiel das Wäscheklammern-Spiel. Jedes Team bekommt eine bestimmte Anzahl an Wäscheklammern und muss diese an einer Schnur oder einem Faden befestigen. Das Team, das am Ende die meisten Klammern am Faden hat, gewinnt.

Beim Basteln und Spielen können Kinder nicht nur ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sondern auch ihre motorischen Fähigkeiten und ihr logisches Denken trainieren. Spielspaß für drinnen und draußen ist eine tolle Möglichkeit, um Kindern eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung zu bieten.

Wenn du also auf der Suche nach Spielideen für Kinder bist, die Spaß machen und einfach selbst gemacht werden können, dann probiere doch einfach mal eine dieser Ideen aus. Die schönsten Ideen für Spiele, die selber gemacht werden können, sind oft diejenigen, die man am meisten genießt!

Artikelinhalt

Artikelinhalt

Eine der schönsten Spielideen für Kinder ist das Basteln von eigenen Spielen. Mit etwas Pappe, Karton oder Holzleisten kann man ganz einfach eine Spielfläche basteln. Anschließend kann man entweder mit kleinen Spielsteinen spielen oder noch andere Elemente hinzufügen, wie zum Beispiel Wäscheklammern oder Murmeln.

Wenn man eine Spielidee für mehrere Kinder sucht, kann man zum Beispiel ein Spiel machen, bei dem man in Teams gegeneinander spielt. Jedes Team bekommt eine Spielfläche und pro Zug darf ein Spieler einen Spielstein bewegen. Gewonnen hat das Team, das zuerst alle Spielsteine ins Ziel gebracht hat.

Wenn man etwas kreativer sein möchte, kann man auch ein Spiel machen, bei dem man eine Art Hindernisparcours aus Holzleisten baut. Die Spieler müssen dann mit ihren Spielsteinen den Parcours überwinden, indem sie die Spielsteine auf die Holzleisten legen und sie anschieben.

Eine weitere schöne Spielidee ist ein Suchspiel. Man legt verschiedene Gegenstände oder Farben auf die Spielfläche und die Kinder müssen dann diese Gegenstände suchen und abwechselnd einen Gegenstand auswählen.

Wenn man noch mehr Aktivitäten zwischendurch machen möchte, kann man auch ein Spiel machen, bei dem man eine bestimmte Aufgabe in einem bestimmten Zeitraum erfüllen muss. Zum Beispiel muss man innerhalb von einer Minute so viele Wäscheklammern wie möglich auf die Spielfläche kleben.

Spiele selber machen Spielideen für Zuhause

Wenn es draußen regnet oder langweilig ist, kann man mit selbstgemachten Spielen für Kinder eine ganze Menge Spaß haben. Es gibt viele einfache Spielideen, die sich schnell und einfach umsetzen lassen.

Ein spannendes Spiel, das man selber machen kann, ist das Spiel “Eine kleine Murmelwelt”. Dafür braucht man eine Spielfläche aus Pappe oder Karton, auf der man mit Farben die Wege und Hindernisse gestaltet. Mit kleinen Spielsteinen oder Murmeln kann dann versucht werden, das Ziel zu erreichen. Wer es schafft, gewinnt!

Eine weitere Idee ist das Spiel “Wikingerschach”. Dafür bastelt man aus Wäscheklammern kleine Wikingerschiffe und markiert einen bestimmten Bereich als Spielfeld. Die Spieler können dann mit ihren Schiffen gegeneinander antreten und versuchen, die Schiffe des anderen Teams umzuwerfen. Das Team, das als erstes alle Schiffe des Gegners gekippt hat, gewinnt das Spiel.

Wer gerne auf Schnitzeljagd geht, kann auch eine Suche im eigenen Zuhause organisieren. Dafür versteckt man kleine Gegenstände oder Hinweise in verschiedenen Räumen und lässt die Kinder danach suchen. Damit es noch spannender wird, kann man auch kleine Aufgaben oder Rätsel einbauen, die gelöst werden müssen, um den nächsten Hinweis zu finden. Eine selbstgemachte Schnitzeljagd sorgt für viel Spaß und Abwechslung.

Es gibt viele Möglichkeiten, Spiele selber zu machen und damit eine schöne Zeit mit den Kindern zu verbringen. Egal ob man Spielideen ausprobiert oder neue Spiele erfindet, selbstgemachte Spiele sind immer eine gute Möglichkeit, um sich beim Spielen zu amüsieren und gemeinsam etwas Schönes zu erleben.

Mühle-Spiel selber basteln

Ein Mühle-Spiel ist ein beliebtes Strategiespiel, das man mit einem einfachen Spielbrett und Spielsteinen spielen kann. Wenn ihr einen langweiligen Nachmittag habt und etwas zu spielen sucht, könnt ihr euch ganz einfach selbst ein Mühle-Spiel basteln. Alles was ihr dafür braucht, sind ein Stück Pappe oder Karton, Holzleisten, eine Schere, Kleber, Lineal und Farben.

Um das Spielbrett zu machen, schneidet ihr aus der Pappe oder Karton eine quadratische Spielfläche aus. Markiert mit dem Lineal und einem Stift die Linien und Kreuzungen, die das Spielfeld bilden. Anschließend könnt ihr die Holzleisten in den markierten Bereichen mit Kleber befestigen, um die Spielsteine platzieren zu können.

Um die Spielsteine zu machen, könnt ihr kleine Holzleisten in verschiedenen Farben verwenden. Schneidet die Holzleisten in kleine Stücke und bemalt sie mit den gewünschten Farben. Lasst die Farbe trocknen und klebt dann die Spielsteine auf die vorbereiteten Felder.

Das Mühle-Spiel wird von zwei Personen gespielt. Jeder Spieler hat neun Spielsteine in einer individuellen Farbe. Das Ziel des Spiels ist es, drei Spielsteine in einer Reihe zu platzieren, entweder horizontal, vertikal oder diagonal. Der Spieler, der dies als erster schafft, gewinnt. Ihr könnt das Spiel aber auch erweitern, indem ihr zum Beispiel noch mehr Spielsteine verwendet oder Regeln für das Blockieren von Spielsteinen einführt.

Selbstgemachte Spiele wie das Mühle-Spiel sind eine tolle Möglichkeit, um Kinder kreativ zu beschäftigen. Sie können nicht nur Spaß machen, sondern auch das strategische Denken und die Konzentration fördern. Außerdem sind sie eine gute Wahl für Spiele zwischendurch oder wenn man eine Pause von Bildschirmaktivitäten machen möchte. Also, schnappt euch eure Bastelutensilien und legt los!

Spiel für viel Action Tischkicker selber bauen

Wenn man Kindern eine Freude machen möchte, kann man ihnen ein Spiel selber basteln. Ein Spiel, das viel Action und Spaß verspricht, ist ein Tischkicker. Mit ein paar Holzleisten, Farben und Kreativität kann man ganz einfach einen Tischkicker selber machen.

Um einen Tischkicker selber zu bauen, kann man einen kleinen Karton nehmen und diesen farbenfroh gestalten. Sucht man noch nach einem passenden Spiel für zwischendurch, kann man auch ein Wikingerschach selber basteln. Spielsteine aus Pappe sind schnell gemacht und man kann sofort losspielen.

Die Spielfläche für den Tischkicker klebt man am besten auf den Karton und markiert die Tore. Anschließend werden die Holzleisten als Figuren aufgestellt. Um das Spiel spannend zu machen, kann man Wäscheklammern an die Holzleisten befestigen, damit die Figuren einfacher geschossen werden können.

Beim Wikingerschach kann man sich auf eine ganze Mannschaft freuen. Spielsteine aus Karton werden kunstvoll bemalt und dann kann das Spiel losgehen. Es macht großen Spaß, die Spielsteine zu werfen und das gegnerische Team zu besiegen.

Wenn man nicht so viel Platz hat oder etwas mehr Ruhe sucht, kann man auch ein Spiel mit Murmeln selber machen. Aus Pappe kann man eine kleine Rennstrecke basteln, auf der die Murmeln gegeneinander antreten. Mit einem Lineal kann man die Bahnen ziehen und dann kann das Rennen losgehen.

Spiele basteln mit Murmeln

Murmeln sind bei Kindern sehr beliebt und machen nicht nur Spaß beim Spielen, sondern können auch dazu verwendet werden, um selbst Spiele zu machen. Mit ein paar einfachen Materialien und etwas Kreativität können die Kinder ihre eigenen Spiele basteln und sich dabei stundenlang amüsieren.

Eine Möglichkeit ist es, eine Spielfläche aus Pappe oder Karton zu gestalten. Dafür kann man einen großen Karton nehmen und ihn mit buntem Papier oder Farben gestalten. Auf die Spielfläche werden dann verschiedene Hindernisse aufgezeichnet, wie beispielsweise Löcher oder Steine. Anschließend kann man verschiedenfarbige Murmeln als Spielsteine verwenden.

Ein schönes Spiel, das man mit Murmeln spielen kann, ist das sogenannte “Wiki ngerschach”. Dafür benötigt man einen Spielplan, der aus Holzleisten oder Pappe gemacht werden kann. Auf diesem Spielplan werden die Spielfelder aufgezeichnet und mit Punkten versehen. Die Spieler werfen abwechselnd ihre Murmeln und versuchen, die Murmeln des anderen Teams aus dem Spielfeld zu befördern. Das Team, das am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt.

Ein weiteres Spielidee für Murmeln ist das Murmellaufspiel. Hierfür werden kleine Gefäße oder Schüsseln aufgestellt, in die die Kinder ihre Murmeln rollen müssen. Die Kinder stellen sich in einer Reihe auf und versuchen nacheinander, ihre Murmeln so nah wie möglich an das Gefäß oder die Schüssel zu rollen. Wer es schafft, seine Murmel am nächsten zum Ziel zu platzieren, gewinnt.

Es gibt viele weitere Möglichkeiten, mit Murmeln Spiele zu basteln. Man kann beispielsweise eine Murmelbahn aus Rollen oder Holzleisten bauen, auf der die Murmeln rollen können. Oder man bastelt eine Murmel-Rennstrecke, auf der die Murmeln gegeneinander antreten können. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

Spielen mit selbstgemachten Spielen macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Kreativität und Feinmotorik der Kinder. Es ist eine schöne Möglichkeit, gemeinsam mit den Kindern etwas zu machen und sich dabei zu amüsieren. Also, auf die Suche nach alten Murmeln oder besorgt euch neue und lasst die Spiele beginnen!

Spiel “Domino” selber basteln

Spiel

Domino ist ein beliebtes Spiel für Kinder und kann auch selbst gebastelt werden. Dafür benötigt man zunächst Spielsteine, die aus Holzleisten oder Pappe angefertigt werden können. Die Spielsteine sollten rechteckig sein und auf der einen Seite mit verschiedenen Farben oder Symbolen versehen werden.

Nachdem die Spielsteine erstellt wurden, kann man das Spielfeld vorbereiten. Dafür kann man entweder eine große Pappe verwenden oder einzelne Holzleisten oder Wäscheklammern auf eine Unterlage kleben. Es ist wichtig, dass die Spielfläche gleichmäßig aufgeteilt ist und Platz für mehrere Spielsteine bietet.

Beim Spielen legt man abwechselnd einen Spielstein an einen bereits vorhandenen an, wobei die Symbole oder Farben übereinstimmen müssen. Das Ziel ist es, als erster alle eigenen Spielsteine loszuwerden. Wenn man nicht anlegen kann, muss man eine weitere Karte ziehen. Gewonnen hat das Team oder der Spieler, der zuerst keine Spielsteine mehr hat.

Domino eignet sich perfekt für Zwischendurch oder um kleine Spiele während einer Familienfeier oder einem Kindergeburtstag einzubauen. Es macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch das logische Denken und das Zahlenverständnis bei Kindern.

Das Schöne an selbstgemachten Spielen ist, dass man sie nach eigenen Wünschen gestalten kann. Man kann zum Beispiel die Farben oder Symbole seinen eigenen Vorlieben anpassen oder sogar einen personalisierten Spielstein für jeden Spieler machen. So wird das Spiel noch spannender und individueller.

Domino selber zu basteln ermöglicht es den Kindern, ihre Kreativität auszuleben und etwas Selbstgemachtes zu besitzen. Außerdem können sie beim Basteln auch ihre Feinmotorik und ihre Konzentration schulen.

Nicht nur Domino, sondern auch andere Spiele kann man selbst machen. Ob ein Wikingerschach aus Holz, eine Murmelsuche im Garten oder ein Karton, der zu einem Spielfeld umfunktioniert wird – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Selbstgemachte Spiele sind eine tolle Möglichkeit, um gemeinsam mit Kindern Zeit zu verbringen und ihnen gleichzeitig etwas beizubringen.

Schnelle Spiele für zwischendurch Tic Tac Toe

Schnelle Spiele für zwischendurch Tic Tac Toe

Tic Tac Toe ist ein einfaches Spiel, das sich perfekt für eine schnelle Runde zwischendurch eignet. Alles, was man dafür braucht, ist ein Stück Pappe oder Karton, ein Stift und vielleicht ein Lineal, um das Spielfeld zu zeichnen.

Um das Spiel zu spielen, zeichne einfach ein 3×3-Raster auf die Pappe. Die Spieler können sich dann abwechselnd mit einem Stift oder einer Wäscheklammer auf dem Spielfeld bewegen. Das Ziel des Spiels ist es, drei Spielsteine in einer Reihe, einer Spalte oder diagonal zu platzieren, bevor der andere Spieler dies tut.

Tic Tac Toe kann auch auf eine andere Weise gespielt werden, indem man anstelle von Spielsteinen Murmeln verwendet. Dafür klebt man einfach Holzleisten auf die Pappe, um eine Spielfläche zu schaffen, und die Murmeln dienen als Spielsteine.

Das Spiel ist sehr einfach zu spielen und macht sowohl großen als auch kleinen Kindern Spaß. Es ist auch eine gute Möglichkeit, um die strategischen Fähigkeiten und das logische Denken der Kinder zu fördern.

Wenn man keine Zeit hat, um das Spiel selbst zu basteln, kann man es auch als App auf dem Smartphone oder Tablet spielen. Es gibt viele Spielideen für Tic Tac Toe, bei denen auch verschiedene Varianten des Spiels miteinbezogen werden können.

Spiele wie Tic Tac Toe bieten eine schöne Möglichkeit, um Kinder beim Warten auf etwas oder während einer langen Autofahrt zu beschäftigen. Es ist auch ein Spiel, bei dem ein Team gegen ein anderes Team antreten kann, um zu sehen, wer gewinnt.

Spiele für draußen selber basteln

Wenn es draußen schön ist und man gerne spielen möchte, kann man ganz einfach Spiele selber machen. Eine Möglichkeit ist es, ein Wikingerschach aus Holzleisten zu basteln. Dazu sucht man sich einen großen Bereich im Garten oder Park, an dem man spielen kann. Man braucht ein Lineal, um die Spielfläche abzumessen, und Farben, um die Spielfelder zu markieren. Anschließend kann man Holzleisten als Spielsteine verwenden und losspielen. Das Spiel macht nicht nur kleinen Kindern Spaß, sondern kann auch in einem Team gespielt werden, sodass alle gemeinsam versuchen, zu gewinnen.

Ein weiteres Spiel, das sich leicht selber basteln lässt, ist das Murmelspiel. Dafür benötigt man eine Pappe, auf der man ein Spielfeld zeichnet. Mit Wäscheklammern kann man die verschiedenen Spielbereiche markieren. Jeder Spieler bekommt eine bestimmte Anzahl von Murmeln und versucht, diese mit Hilfe einer kleinen Schießvorrichtung in die verschiedenen Bereiche zu schießen. Wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt das Spiel.

Zwischendurch kann man auch eine Schnitzeljagd oder eine Schatzsuche selber machen. Dafür versteckt man kleine Hinweise oder Gegenstände im Garten oder Park und gibt den Kindern eine Karte, auf der sie die Verstecke suchen können. Die Kinder können sich in Teams zusammenschließen und gemeinsam den Schatz suchen. Wer ihn zuerst findet, gewinnt das Spiel.

Es gibt viele Spiele, die man draußen selber basteln kann. Man muss nur etwas Kreativität und Lust mitbringen, um spielerisch den Garten oder Park zu erkunden und dabei viel Spaß zu haben.

Spiel für Wurfakrobaten: Wikingerschach selber machen

Spiel für Wurfakrobaten: Wikingerschach selber machen

Suchen Sie nach Spielideen für Kinder, die nicht nur Spaß machen, sondern auch die Geschicklichkeit fördern? Dann können Sie mit einem selbstgemachten Wikingerschach-Spiel punkten. Das Spiel ist einfach zu machen und bietet Stunden voller Spaß für kleine und große Kinder.

Um die Spielfläche für Wikingerschach zu gestalten, benötigen Sie Holzleisten und Farben. Zeichnen Sie auf einem Karton die Spielfläche auf und kleben Sie die Holzleisten als Begrenzungen darauf. Die Spielfläche kann so groß sein, wie Sie möchten, aber sie sollte mindestens 1 Meter breit und 2 Meter lang sein, damit genügend Platz zum Werfen der Spielsteine ist.

Die Spielsteine für Wikingerschach können aus kleinen Holzklötzchen oder Wäscheklammern gemacht werden. Bemalen Sie diese in verschiedenen Farben, damit jedes Team seine eigenen Spielsteine hat. Beim Wikingerschach müssen die Spielsteine durch geschicktes Werfen umgeworfen werden, um Punkte zu sammeln.

Das Ziel des Spiels ist es, die Spielsteine des gegnerischen Teams umzuwerfen und damit Punkte zu sammeln. Das Team, das am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt. Wikingerschach kann sowohl im Freien als auch drinnen gespielt werden und eignet sich perfekt, um eine ganze Gruppe von Kindern zu unterhalten.

Möchten Sie selbst ein Wikingerschach-Spiel basteln, aber haben keine Holzklötze oder Wäscheklammern zur Hand? Keine Sorge! Sie können auch Murmeln verwenden, anstatt Spielsteine zu basteln. Wickeln Sie einfach etwas Pappe um die Murmeln, um sie stabiler zu machen. Fordern Sie Ihre Kinder heraus, die Murmeln mit Zielgenauigkeit umzuwerfen und Punkte zu sammeln. Wikingerschach selber machen ist eine tolle Möglichkeit, die Feinmotorik und das Können Ihrer Kinder zu fördern.

“Jenga”-Spiel selber machen Wer hat die ruhigste Hand

Eine tolle Spielidee zum Spielen mit Kindern ist das “Jenga”-Spiel. Bei diesem Spiel geht es darum, eine stabile Spielfläche aus Holzleisten zu bauen und dann nacheinander Spielsteine herauszuziehen, ohne dass der Turm umfällt. Wer es schafft, die meisten Spielsteine zu entfernen, gewinnt das Spiel.

Um das Jenga-Spiel selber zu machen, braucht man einen Karton oder eine Pappe, auf der man die Spielfläche aufzeichnet. Mit einem Lineal kann man die Spielfläche in gleich große Quadrate einteilen und anschließend die Holzleisten darauf kleben. Es ist auch möglich, die Holzleisten mit Farben zu bemalen, um das Spiel noch schöner zu gestalten.

Die Spielsteine können aus Holz oder auch aus Wäscheklammern gemacht werden. Wenn man noch etwas mehr Abwechslung haben möchte, kann man kleine Murmeln oder andere Gegenstände als Spielsteine verwenden. Das Spiel kann sowohl alleine gespielt werden, um die eigene Geschicklichkeit zu trainieren, als auch in Teams oder mit mehreren Kindern gemeinsam gespielt werden.

Bei dem Spiel “Jenga” ist es wichtig, eine ruhige Hand zu bewahren und vorsichtig die Spielsteine zu entfernen. Es ist spannend zu sehen, wie hoch der Turm gebaut werden kann, bevor er umfällt. Das Spiel kann zwischendurch als kleine Pause oder als Unterhaltung bei Kindergeburtstagen gespielt werden. Egal ob als selbstgemachtes Spiel oder als gekauftes Spiel, “Jenga” sorgt immer für Spaß und Spannung.

Rate article
Meine Familie