Weihnachtslieder für Kinder Die schönsten Klassiker

Jedes Jahr zur Weihnachtszeit gibt es einen ganz besonderen Klang, der unsere Herzen höher schlagen lässt. Die Weihnachtslieder! Seit vielen Jahren schon begleiten sie uns durch die festliche Zeit und machen sie noch schöner und froher.

Egal ob “Kling, Glöckchen, klingelingeling” oder “Oh Tannenbaum”, die Klassiker der Weihnachtslieder sind einfach nicht mehr aus der Adventszeit wegzudenken. Ihre schönen Melodien erfreuen uns jedes Jahr aufs Neue und bringen uns in festliche Stimmung.

Die Weihnachtslieder erzählen von der heiligen Nacht, von der Geburt Jesu in der Krippe und vom Jubel der Engel im Himmel. Sie erzählen von der Freude und dem Frohlocken der Christenheit. Doch nicht nur das, sie erzählen auch von der Vorfreude auf das Weihnachtsfest, von der gemütlichen Atmosphäre zu Hause, wenn der Tannenbaum geschmückt wird und die ganze Familie zusammenkommt.

Die Weihnachtslieder haben aber nicht nur einen schönen Klang, sie bringen uns auch zum Lachen und Mitsingen. Ob “Jingle Bells” oder “Alle Jahre wieder”, sie machen einfach Spaß und lassen uns den ganzen Advent über traleralera durch die Straßen singen.

Also lasst uns gemeinsam die Weihnachtslieder singen und uns auf das Fest freuen! Denn bald ist es soweit – das frohe Weihnachtsfest steht vor der Tür. Die Weihnachtslieder werden auch in diesem Jahr wieder unsere Herzen zum Klingen bringen und uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Weihnachtslieder für Kinder Die schönsten Klassiker zum Mitsingen

Weihnachtslieder für Kinder sind eine wunderbare Möglichkeit, die festliche Atmosphäre der Weihnachtszeit zu genießen. Egal ob das Christkind oder der Weihnachtsmann, die Lieder bringen Freude in unsere Herzen. Die klassischen Lieder sind zeitlos und machen nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen Spaß. Mitsingen ist ausdrücklich erlaubt!

Welch schöner Klang klingt froh in unsere Ohren? Es sind die Weihnachtslieder, die unsere Herzen erfüllen und Freude bringen. Die bekannten Lieder wie “Oh Tannenbaum” und “Alle Jahre wieder” erinnern uns an die traditionellen Weihnachtsfeiern und das gemütliche Beisammensein.

Nicht nur deutsche Weihnachtslieder sind beliebt, sondern auch englische Christmas-Songs sind sehr bekannt. “Jingle Bells” und “Rudolph, the Red-Nosed Reindeer” bringen uns in eine fröhliche Stimmung und lassen uns die Vorfreude auf das Fest spüren.

Die Weihnachtslieder erzählen Geschichten von Engeln, dem Christkind und dem Weihnachtsmann. Sie laden uns ein, die festliche Zeit zu genießen und sich in die Welt der Weihnachtstraditionen zu versetzen. Die Lieder sind auch eine gute Möglichkeit, den Kindern die Bräuche und Traditionen nahezubringen.

Ein Klassiker, der jedes Jahr wieder gern gehört wird, ist “Kling, Glöckchen, klingelingeling”. Die süßen Kinderstimmen erschaffen eine wunderbare Atmosphäre und lassen uns von einem verschneiten Weihnachtsmarkt träumen. Die klingenden Glocken erfüllen die Luft mit ihrem zauberhaften Klang.

Bald ist es wieder soweit: Weihnachten steht vor der Tür. Die Weihnachtslieder dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Singt mit und lasst uns gemeinsam die Vorfreude auf das Fest teilen. Egal ob klassische deutsche Lieder oder englische Christmas-Songs – die Weihnachtslieder bringen uns zusammen und lassen uns die Vorfreude spüren. Lasst uns gemeinsam “Stille Nacht, heilige Nacht” singen und die schöne Zeit genießen.

Artikelinhalt

In der Weihnachtszeit freuen sich unsere Kinderlein jedes Jahr auf die schöne Tradition der Weihnachtslieder. Denn wenn es traleralerabald draußen kalt wird und der Schnee vom Himmel rieselt, dann wissen sie, dass das Christkind coming is. Die klassischen Weihnachtslieder bringen die Herzen der Kinder zum Lachen und machen die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch größer.

Ein fröhlich besungenes “Jingle Bells” lässt die Kleinen gleich noch mehr jubeln und sich auf das Weihnachtsfest freuen. “Lasst uns froh und munter sein” wird dann von den Kindern mit ganz viel Begeisterung gesungen. Und wenn der Heilige Nikolaus mit seinem schönen Gewand und einem großen Sack voller Geschenke vorbeikommt, dann wissen die Kinder, dass es nicht mehr lange hin ist bis Heiligabend.

Auch die englischen Weihnachtslieder finden bei den Kindern großen Anklang. “Oh Tannenbaum” und “Oh Christmas Tree” sind schon lange Klassiker in der Weihnachtszeit. Die kleinen Engelein singen ganz besonders süß “Stille Nacht, heilige Nacht” und bringen damit eine angenehme Ruhe in die festliche Atmosphäre.

Und wenn nicht nur die Weihnachtslieder, sondern auch das Weihnachtsfest selbst immer closer kommt, dann können sich die Kinder vor lauter Vorfreude kaum noch halten. Sie legen ihre Wunschzettel unter den Weihnachtsbaum und warten gespannt darauf, dass das Christkind vorbeikommt und ihre Wünsche erfüllt.

In diesen besinnlichen Tagen ist es umso schöner, wenn die ganze Familie zusammenkommt und gemeinsam Weihnachtslieder singt. “Oh du fröhliche” und “Oh come, all ye faithful” sind Lieder, die von Groß und Klein gerne angestimmt werden. Denn sie bringen die ganze Christenheit dazu, sich auf das kommende Weihnachtsfest zu freuen.

Egal ob in der Kirche, zuhause beim Weihnachtsessen oder beim Sleigh Ride mit der ganzen Familie – Weihnachtslieder machen die besinnliche Zeit noch schöner und feierlicher. In den Liedern geht es um die Geburt von Jesus in der Krippe, um die Freude und den Jubel, der mit der Weihnachtszeit einhergeht.

Morgen, Kinder, wird’s was geben! Die Weihnachtszeit wird noch schöner, wenn man sie gemeinsam mit den geliebten Weihnachtsliedern verbringt. Singt, lacht und freut euch, denn Weihnachten macht alles besser!

Klassische deutsche Weihnachtslieder für Kinder

Weihnachtszeit ist eine fröhliche Zeit. Die Kinder warten gespannt auf das Christkind und freuen sich auf die Weihnachtslieder. Die klassischen deutschen Weihnachtslieder sind eine schöne Tradition, die jedes Jahr am Heiligabend erklingen.

Ein bekanntes klassisches Weihnachtslied ist “Kling, Glöckchen, klingelingeling”. Dieses Lied erzählt von den Weihnachtsglocken, die am Heiligabend fröhlich klingen und die Kinder in die Krippe führen. Die fröhliche Melodie macht gute Laune und lässt Kinderherzen höher schlagen.

Noch ein Klassiker ist “Alle Jahre wieder”. Dieses Lied erinnert uns daran, dass das Christkind jedes Jahr aufs Neue zu uns kommt. Die Textzeile “Oh, du fröhliche, oh, du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit” beschreibt die Freude und das Glück, das Weihnachten in unsere Herzen bringt.

Ein weiterer klassischer Weihnachtshit für Kinder ist “Lasst uns froh und munter sein”. Dieses Lied erzählt von den fröhlichen Engeln, die im Himmel singen und die gute Nachricht von der Geburt Jesu verkünden. Die Textzeile “Bald ist Heilige Nacht, bald ist der große Tag” lässt die Vorfreude auf Weihnachten steigen.

Ein traditionelles Weihnachtslied, das Kinder gerne singen, ist “Oh Tannenbaum”. Dieses Lied ist ein Klassiker, der in vielen Variationen gesungen wird. Der Text erzählt von einem grünen Tannenbaum, der im Winter Freude und Hoffnung bringt. Die Kinder singen voller Begeisterung: “Deine Blätter sind so grün, wenn der Winter kommt, dann schenkt er uns den Schnee.”

Die klassischen deutschen Weihnachtslieder sind eine schöne Tradition, die Kindern und Erwachsenen jedes Jahr aufs Neue Freude bereiten. Sie erinnern uns daran, dass Weihnachten eine besondere Zeit ist, in der wir zusammenkommen und die Freude teilen. Also singt laut und fröhlich mit, wenn die Weihnachtslieder erklingen!

O Tannenbaum

O Tannenbaum, du grüner Baum, wie treu sind deine Blätter! Du kleidest dich auch jedes Jahr in Schönheit, wenn der Heilige Abend kommt.

O Tannenbaum, du grüner Baum, wie trocken sind deine Äste! So komm’ auch du nicht leblos herzen, freudig bleibt der Kinder Recht.

O Tannenbaum, du grüner Baum, wie gut sind deine Tannenzapfen! Noch besser sind sie, wenn man sie öffnet, still und leise wie Engel macht.

O Tannenbaum, du grüner Baum, wie sicher ist deine Macht! Das Christkind kommt und ist gewiss, dass du den Kindern Freude bringst.

O Tannenbaum, du grüner Baum, wie fröhliche sind unsere Herzen! Mit deinem Licht und dem Christkind, sind wir sehr froh an Weihnachten.

O Tannenbaum, du grüner Baum, wie schön sind deine Zweige! Doch noch schöner sind die Glocken, die mit dem Nikolaus kommen.

O Tannenbaum, du grüner Baum, welch schöner Klang erklingt! Die fröhliche Musik der Engel lässt uns Jingle Bells singen.

O Tannenbaum, du grüner Baum, was sind wir ohne dich! Lasst uns die Krippe öffnen und das klassische Weihnachtslied singen.

O Tannenbaum, du grüner Baum, bald werden wieder Weihnachten sein! Dann werden die Kinder wieder lachen und Freude in ihrem Herzen haben.

O Tannenbaum, du grüner Baum, wenn der Schnee auf Erde rieselt! Die Christenheit feiert sehr, wenn Weihnachten kommt.

O Tannenbaum, du grüner Baum, wenn du nicht da wärst! Keine frohe Weihnacht wäre ohne dich möglich.

O Tannenbaum, du grüner Baum, deine Zweige sind so schön! Die Engel singen Jubel und frohe Weihnachten für dich.

O Tannenbaum, du grüner Baum, bringe uns deine Klassische Musik! Singe uns die schönen Lieder von Weihnachten.

Lasst uns froh und munter sein

Lasst uns froh und munter sein

Lasst uns froh und munter sein, denn es ist Weihnachtszeit! Die Zeit der Weihnachtslieder ist gekommen und es erklingt das fröhliche “Klingelingelingkling” in der ganzen Christenheit. Besonders die Kinderlein sind ganz begeistert und freuen sich auf die schönen und süßen Weihnachtslieder.

Die klassischen Weihnachtslieder sind ein fester Bestandteil der Weihnachtstradition. Wenn dein Herz noch schöner klingen will, dann singe mit und lass dich von den Liedern in festliche Stimmung versetzen. Denn bald ist es soweit und der Heilige Abend steht vor der Tür.

Eines der bekanntesten und beliebtesten Weihnachtslieder ist “Jingle Bells”. Wenn es schneit und du mit dem Nikolaus durch die verschneite Landschaft fährst, singe dieses Lied und sei froh. “Jingle Bells, jingle all the way, oh what fun it is to ride in a one-horse open sleigh!”

Aber auch das englische Weihnachtslied “Away in a Manger” ist sehr schön. Es erzählt die Geschichte von der Geburt Jesu in der Krippe. “Away in a manger, no crib for His bed, the little Lord Jesus laid down His sweet head.”

Ein weiteres klassisches Weihnachtslied ist “O du fröhliche”. Dieses Lied bringt den Jubel der Weihnacht auf die Erde. “O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit!”

Und natürlich darf der Weihnachtsmann nicht fehlen! “Morgen, Kinder, wird’s was geben, morgen werden wir uns freun! Welch ein Jubel, welch ein Leben wird in unsrem Haus sich regen.”

Die Weihnachtslieder erfüllen die Herzen mit Freude und lassen uns die besinnliche Zeit noch schöner erleben. Singe mit und bringe so noch mehr Freude und Glück in diese wundervolle Weihnachtszeit.

O du fröhliche

Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit im Jahr, in der sich viele Menschen auf das kommende Fest freuen. O du fröhliche ist eines der klassischen Weihnachtslieder, das bald erklingen wird. Dieses Lied bringt eine frohe und fröhliche Stimmung mit sich und erinnert uns daran, dass Weihnachten bald da ist.

Wenn die ersten Schneeflocken vom Himmel rieseln und die Kinder draußen spielen, ist es schön zu wissen, dass bald das Christkind kommt. Die Engel jubeln und die Weihnachtslieder werden gesungen. Es ist eine Zeit der Freude und des Glücks.

Der Tannenbaum wird geschmückt und die Krippe mit heiligem Bildnis wird aufgestellt. In dieser Zeit sind unsere Herzen sehr froh und freudig. Die Glocken läuten laut und unsere Herzen öffnen sich für die Freude und den Frieden, die diese besondere Zeit mit sich bringt.

Die englische Version von O du fröhliche, “O Come All Ye Faithful”, ist auch sehr bekannt und beliebt. In vielen Ländern wird dieses Weihnachtslied gesungen und es gibt viele verschiedene Versionen davon.

O du fröhliche ist ein Weihnachtsklassiker, der die Vorfreude auf das Fest der Geburt Jesu Christi zum Ausdruck bringt. Es erinnert uns daran, dass Weihnachten eine Zeit der Liebe, der Hoffnung und des Friedens ist.

Also lasst uns morgen schon daran denken und uns freuen, wenn das Christkind zu uns kommt und uns seine Liebe und Freude schenkt. O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit!

Kling Glöckchen klingelingeling

Kling Glöckchen, klingelingeling – das ist der Klang, der klingt am Morgen des Heiligen Abends. Es ist die Zeit, wenn der Tannenbaum grün geschmückt wird und das Christkind bald kommen wird.

Jedes Jahr, wenn die Glocken klingen, ruft es uns die frohe Botschaft: Bald ist Weihnachten! Die klassischen Weihnachtslieder bringen den Jubel und die Freude in unsere Herzen.

Die Engel singen süßer und die Kinder sind sehr froh. Die Töne der Glocken erklingen im ganzen Land und bringen den Segen von oben.

Lasst uns singen und lachen, denn bald wird das Christkind kommen und uns Geschenke bringen. Wir alle wissen, dass es nicht der Weihnachtsmann auf dem Schlitten ist, sondern das Christkind vom Himmel her.

Wenn die Glocken klingen, sind wir alle glücklich und fröhlich. Die Weihnachtslieder bringen den Frieden auf Erden und den Menschen ein schönes Fest.

Leise rieselt der Schnee

Leise rieselt der Schnee, ganz still und stumm,

Er kehrt ins Haus, kommt einen kleinen Baum (Tannenbaum) herein,

Deckt hier die Flächen von Blumen und Heu,

Und auch die Wiesen wieviele gibt’s (Uns) noch hehre Schöner Stammbaum von Christenheit

Leise rieselt der Schnee durch Dach und Tür,

Und liebi Kinder wenn’s Christkind kommt hier,

Gebt ihm solange die Hände aus,

Dass es nicht zu lachen hinausnehmn muss

Leise rieselt der Schnee oh, wie weh tut doch,

War sonst so grün, bald ist’s es überall Blut,

Und wenn ihr draußen der Schnee nicht genug,

Seh’ ich euch nicht hier, bin ich nicht klug

Leise rieselt der Schnee oh, wie es sich so gut!

Du, mein liebes Kinderlein mach’s dir hier nicht

Bald kommt der Weihnachtsmann, bald kommt der,

In seinem Schoose hereinschifft der mich fort und fort

Leise rieselt der Schnee um so mehr.

Leise rieselt der Schnee wenn ihr mich bald aufmacht.

Kinderlein, lasst euch reichlich ein,

Was werd’ ich euch noch erzählen hier,

Leise rieselt der Schnee Hm Hm Hm Hm Hm Hm Hm

Bald sind wir alle schon bald weg,

irgendwo bald ist dann bald ist dann gar kein Christkind mehr –

Leise rieselt der Schnee oh und wie es zu uns schningelt,

Irgendwo kommt er und uns hier bald singelt,

Kannst du mich hören, weihnachtslied, welch’ ein

PomPomPom schön Klangklingt wenn das chna geht.

Leise rieselt der Schnee oh und wie es mich grüßt.O du Süßer Jubel,
du Jubel du Klangklingst
,

heiliger Weihnachtsbaumschmuck, Kommt doch bald herein, die Nacht im
regen Dunkel, wann geht der Weihnachtskugelzug nach Hause O Gott so wunderschönen Nacht.
Bald geht’s los an d’Duech

Leise rieselt der Schnee oh und wie es glänzt.

Hört, ihr Kinderlein, leisen Anklang ruft,

Der Nikolaus kommt heute nochgewiss zu uns.

Leise rieselt der Schnee oh und wie das hier blinkt –

Oh und wie dahinten farbigen Englein im Tannenbaum
…zeichnen.

Ich mich berühmt, lang nicht mehr in Christkindl.

Oh und Stille Weihnacht bis es wieder zum Klingt nach Kinderschuh,stiefel

Süßer die Glocken nie klingen

Die Weihnachtszeit ist eine Zeit voller Freude und besinnlicher Momente. In dieser Zeit hört man überall die fröhlichen Klänge von Weihnachtsliedern. Eines der klassischen Weihnachtslieder, das besonders bei Kindern beliebt ist, ist “Süßer die Glocken nie klingen”.

Die Glocken klingen süß und erinnern uns daran, dass das Fest der Liebe naht. Sie läuten von ferne und bringen eine freudige Stimmung in unsere Herzen. Hier sind die englischen Worte, die uns die Laune noch besser machen: “Jingle bells, jingle bells, jingle all the way…”.

Die Glocken laden uns ein, die Tür zu öffnen und unsere Herzen für die Weihnachtsfreude zu öffnen. Sie sind wie kleine grüne Engel, die uns lachend begegnen und uns zum Singen und Tanzen bringen. Die Glocken klingen und erfüllen den Himmel und die Erde mit Jubel und Heiligkeit.

Wenn die Glocken klingen, wird die ganze Welt schöner. Es ist, als ob Engel vom Himmel herabkommen und uns in ihren Flügeln tragen. Die fröhlichen Klänge erinnern uns daran, dass das Christkind uns seine Liebe und Freude schenkt.

In der Krippe liegt das Jesuskind und freut sich über den schönen Klang der Glocken. Es lächelt und ist glücklich, wenn die Glocken erklingen. Die Glocken bringen das Christkind und uns näher zusammen und lassen uns die wahre Bedeutung von Weihnachten spüren.

Süßer die Glocken nie klingen, als zur Weihnachtszeit. Sie bringen Freude und Hoffnung in unsere Herzen. Lasst uns gemeinsam singen und den Klang der Glocken genießen. Frohe Weihnachten!

Morgen Kinder wird’s was geben

Morgen, Kinder, wird’s was geben! Sucht euch schon das Kleid dazu!

Morgen, werden wir uns glücklich wiedersehn. Morgen, Kinder, wird’s was geben,

ja, dann schmückt den schönen Saal, mit Kokosnüssen, mit Äpfeln und mit Nasl.

Morgen, Kinder, wird’s was geben! Ja, bald ist Christmas-Fest all überall!

Morgen, Kinder, wird’s was geben! Wie wird dann mein Niklaus mich erfreun!

Große Bild und Bücher klein, werde ich’s in seinem Korb finden.

Morgen, Kinder, wird’s was geben! Große Jubel wird es geben! Wie werden wir uns freudig schwingen!

Heilig Abend ist heute, Heilig Abend ist gekommen, und er hat sein Licht mitgebracht.

Nicht mal drinnen darf es nacht. Ein singen und ein Lachen, nur frohe Sachen,

laute Böller, heulende Hunde.

Morgen, Kinder, wird’s was geben! Das Christkind hat einen Sack daneben,

der ist schwer, der ist dick. Morgen bringt er uns was mit, was uns alles freudig macht.

Was die kleinen Paule hat, und Gute für die Gretel.

Vater hat sich was gewünscht, wart nur, lustig wirds!

Morgen, Kinder, wird’s was geben! Wer das wohl gewesen sein mag?

Ich seh’s schon von hier, englische Weihnachtslieder. Freudig klingt es nah und ferne.

Morgen, Kinder, wird’s was geben! Ich geh dann in die Dorfschule,

wirklich heute froh und hell, dann erzählt die Lehrerin von der Krippe.

Morgen, Kinder, wird’s was geben! Schon als ich der mit dem Grün im Hemde

zum Abend brannte. Und heute klingt es immer noch fröhlich.

Morgen, Kinder, wird’s was geben! Tannenbaumdein grün schein zu mir her.

Bringe ich den Tag herbei, nicht lange dauert es.

Morgen, Kinder, wird’s was geben! Schaut nur, wie mich mein kleines Kind,

und seine schöne Mutter heute belohnt und sagt: “Welch froher Klang,

das ich von euch alle erwarte, denn heute Nacht bin ich nicht alleine.

Morgen, Kinder, wird’s was geben! Wunder gibt es immer wieder,

und heut steht mir einer bevor.

Morgen, Kinder, wird’s was geben! Der Christkind, das mich bringt zum singing.

Viele kleine Könige seid ihr, die drei Spanier bringen mir recht viele Gaben.

Ja, um mich, heilige Engelein, kreisen schon die gut gefüllten Teller.

Morgen, Kinder, wird’s was geben! Meine lieben Lieblingstiere kommen.

Der Storch bringt Babys, bald, sehr bald!

Ihr Kinderlein kommet

Ihr Kinderlein kommet

Niklaus mit deinen Englein klein,

schau mich nicht so traurig an;

freue mich auch zu dieser Zeit,

musste doch acht Tage fast allein sein.

Welch ein schöner Traum!

Die grünen Tannenbäume, wie sehen sie da, wie sehen sie da!

Oh Niklaus, du kommst ja schon bald,

wenn der Schnee leise rieselt und die Lichter angeknipst werden im Wald.

Klassische Weihnachtslieder öffnen unser Herz weit,

when du ein frohes Kleid trägst, our hearts feel so light.

Traleralerabald, Nikolaus ist coming to town,

alle Kinder rufen “Christmas is here now!”

Jubel und doch kein Schnee

Klingelingelingkling, die Glocken läuten so schön!

Deine frohe Botschaft wir gerne hören,

unser Herz höher klopfen lassen, es kann gar nicht mehr ruhig sein.

Bellsjingle tonight, Santa Claus kommt auf Erden,

he knows, was wir Kinderlein wünschen so sehr.

Das Christkind lasst uns nicht warten lang;

wir machen uns bereit für unsere Weihnachtslieder sang.

Das Himmelreich ist uns gewiss,

wenn wir gute Christen sind und nicht nur so sweet.

Gewi(g)tig, Santa Claus und das Christkind,

lasst uns feiern Christmasweihnachten mit Freudigkeit.

Ihr Kinderlein kommet, o kommet doch all’!

Vater und Mutter, Schwester und Bruder, ja, alle!

Freudig dann singen und jubeln wir all,

Christus, der Retter, ist da in dieser Stall.

Stille Nacht

Stille Nacht

Stille Nacht, heilige Nacht

Alles schläft, einsam wacht

Nur das traute hochheilige Paar

Holder Knabe im lockigen Haar

Schlaf in himmlischer Ruh

Stille Nacht, heilige Nacht

Gottes Sohn, o wie lacht

Lieb’ aus deinem göttlichen Mund

Da uns schlägt die rettende Stund’

Christ, in deiner Geburt

Stille Nacht, heilige Nacht

Hirten erst kundgemacht

Durch der Engel Halleluja

Tönt es laut von fern und nah

Christ, der Retter ist da

Stille Nacht, heilige Nacht

Gottes Sohn, o welch eine Pracht

Lieb’ aus deinem göttlichen Mund

Da uns schlägt die rettende Stund’

Christ, in deiner Geburt

Stille Nacht, heilige Nacht

Tochter Zion singt zaghaft

Doch laut und froh den Jubel erheben

Lasst mich in eure Fröhlichkeit geben

Dann sind wir sehr froh

Stille Nacht, heilige Nacht

Alle Jahre wieder

Kommt der Nikolaus

Trägt ein schöner, grün’ Schlitten

Gibt den Kindern kleine Gaben

Bald ist Christmas

Stille Nacht, heilige Nacht

Oh, wie süß sind deine Bells

Es klingt so schön

Komm, Engelchen, komm

Open Sleigh, Jingle

Weihnachtslieder für Kinder

Stille Nacht, heilige Nacht

Lasst uns froh und munter sein

Niklaus kommt bald

Traleralerabald

Dann tragen wir unser Christkind auf die Krippe

Und singen gemeinsam schöne Weihnachtslieder

Alle Jahre wieder

Alle Jahre wieder kommt das Weihnachtsfest, so grün und blinkt!

Klassische Weihnachtslieder klingen laut: klingelingelingkling!

Kinder öffnen ihre lachenden Münder und singen fröhlich mit.

Noch schöner wird es, wenn die Glocken klangklingen.

Better crybetter sagen die Englein: “Lasst uns lachen! Lasst uns singen!”

Die Christenheit freut sich über das heilige Christmaswe.

Alle Jahre wieder bringt das Christkind gute Gaben.

Klassische Weihnachtslieder machen mich froh.

Doch wer weiß, welches Weihnachtslied im nächsten Jahr kommt?

Die Glocken klingklingeln von der Krippe herab.

Die Kinderlein freuen sich sehr über die schönen Lieder.

Freudig tanzen sie um den Weihnachtsbaum und singen laut.

Traleralerabald, bald sind wir nicht mehr ganz so klein.

Aber das Christkind kommt jedes Jahr gewiss.

When the sleigh bells ring, I’m telling you it’s Christmas.

Alle Jahre wieder kommt das Weihnachtsfest, so schön und hell!

Die engelein singen froh ihre Lieder.

Wenn dann der Himmel rieselt, werden die Kinderlein glücklich.

Alle Jahre wieder, das ist doch eine schöne Zeit.

Wenn das Christkind kommt, ist es hell und leise.

Die Englein bringen Geschenke für mich.

Alle Jahre wieder, so schön ist das Christmaswe!

Klassische englische Weihnachtslieder für Kinder

Klassische englische Weihnachtslieder für Kinder

Lasst uns in die christliche Weihnachtszeit eintauchen und uns mit einigen klassischen englischen Weihnachtsliedern für Kinder in Stimmung bringen. Diese Lieder haben sich im Laufe der Jahre in der englischsprachigen Christenheit etabliert und sind heute noch sehr beliebt.

Eines dieser Lieder ist “Jingle Bells”. Es erzählt die Geschichte einer Schlittenfahrt durch den Schnee. Die süßen Glöckchen an den Pferden klingen sehr fröhlich und machen uns froh. Jingle Bells, Jingle Bells, kling, kling, kling – welch freudig’ Klang! Bald werden wir alle singen und uns auf die Ankunft des Weihnachtsmanns freuen.

Ein weiteres bekanntes Lied ist “Away in a Manger”. In diesem Lied geht es um die Geburt von Jesus in einer Krippe. Es erzählt, wie das Christkind zu den Kindern kommt und ihnen seine Liebe bringt. “Still und starr liegt der See, schlafende Erde, wecke dich bald. Bald werden die Englein kommen und dich in ihren Armen tragen.”

Ein weiteres Weihnachtslied für Kinder ist “Santa Claus is Coming to Town”. In diesem Lied wird erzählt, wie der Weihnachtsmann Geschenke bringt und den Kindern Freude macht. “You better watch out, you better not cry, Santa Claus is coming to town!”

Und natürlich dürfen “O Christmas Tree” und “Silent Night” bei keinem klassischen englischen Weihnachtslieder-Repertoire fehlen. Diese Lieder erinnern uns daran, wie schön und friedlich die Weihnachtszeit sein kann. “O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter. Stille Nacht, heilige Nacht, alles schläft, einsam wacht.”

Morgen, Kinder, wird’s was geben ist ein fröhliches deutsches Weihnachtslied, das in vielen Ländern bekannt ist. Es erzählt von der Vorfreude der Kinder auf die Geschenke des Nikolaus. “Morgen, Kinder, wird’s was geben, morgen werden wir uns freuen. Welch ein Jubel, welch ein Leben wird in unserer Wohnung sein!”

Geben wir den Kindern die Möglichkeit, die klassischen englischen Weihnachtslieder kennenzulernen und mitsingen zu können. Sie werden die Weihnachtszeit noch schöner machen!

Jingle Bells

Jingle Bells ist eines der bekanntesten und beliebtesten Weihnachtslieder überhaupt. Es erfüllt die Herzen der Kinderlein mit jubel und Freude. Wenn das Lied erklingt, wissen alle, dass Weihnachten bald hier ist. Die Glocken klingen und der Himmel ist erfüllt von dem fröhlichen Klang.

In dem Klassiker werden Christmas und die Weihnachtszeit gefeiert. Es macht jederzeit und überall Froh und lässt unsere Herzen leuchten. Egal ob in der Krippe, beim Christkind oder im Schlitten, Jingle Bells bringt uns alle zusammen.

Es erzählt die Geschichte einer weihnachtlichen Fahrt, bei der es sehr frohe und engel gibt. Die Glocken klingeln und alle sind fröhliche. Und wenn man das Lied hört, kann man nicht anders, als mitzusingen und mitzulachen.

Der Klang von Jingle Bells ist so schön und süß, dass man es immer wieder hören möchte. Die christliche Gemeinschaft freut sich jedes Jahr auf das singen und hören dieses klassischen Weihnachtsliedes.

Also, lass uns uns freuen, denn Jingle Bells ist hier und macht uns alle froh! Singt laut und schön, denn es ist Christmas und das Christkind kommt noch bald. Und Jingle Bells ist ein sehr schöner Begleiter für diese wundervolle Zeit!

Rudolph the red nosed reindeer

Der Klassiker “Rudolph, the red nosed reindeer” wird immer wieder zur Weihnachtszeit gesungen. Die Geschichte von Rudolph erzählt von einem Rentier, das mit seiner roten Nase leuchtet und den Schlitten des Weihnachtsmanns führt. Rudolph ist das bekannteste Rentier von allen.

Wenn es Weihnachten wird, bringt der Tannenbaum dein Herz zum Klingen. Doch Rudolph sorgt mit seinem leuchtenden Geweih für noch mehr Freude. Die Schlittenklingeln klingt süßer, wenn Rudolph vorne mit dabei ist.

Wann kommt das Christkind? Bald ist es hier und bringt euch frohe Botschaften. Mit Jubel und Traleralera wird Weihnachten gefeiert und die englischen Weihnachtslieder werden gesungen. Rudolph weiß es und macht sich bereit.

Lasst uns unsere Herzen öffnen und die klassischen Weihnachtslieder singen. In diesem Jahr wird es noch schöner werden. Rudolph, das Rentier mit der roten Nase, bringt frohe Botschaften und lacht dabei.

Kinder, weint nicht, es wird besser werden. Bald ist Heiliger Abend und Rudolph bringt euch Glück. Besser, besser, besser wird das Familienfest! Rudolph, das Rentier mit der roten Nase, kennt den Weg zu euch.

Rudolph führt den Weihnachtsschlitten an und die Rentiere rufen “Jingle Bells, Jingle Bells”. Die Weihnachtsengel singen “Oh du fröhliche” und der Schnee rieselt sanft vom Himmel. Bald ist Christmas und Rudolph ist bereit.

Rudolph, das Rentier mit der roten Nase, öffnet die Tür zum Weihnachtsfest. Euch allen eine wunderschöne Weihnachtszeit voller Freude und Glück! Lasst uns gemeinsam die klassischen Weihnachtslieder singen und das Jahr feierlich ausklingen.

Santa Claus is coming to town

Santa Claus is coming to town

Tannenbaumdein Klang klingt so froh.

Santa Claus kommt bald und bringt uns Jubel und viel Froh.

Die Glocken läuten, wenn der Schlitten sich nähert.

Kinderlein, wer weiß nicht, dass unser schöner Vater, Santa Claus, aus dem Himmel kommt.

Deine Herzen werden sich öffnen, wenn er hier ist.

Lasst uns alle fröhlich sein, denn bald kommt Santa Claus zu uns.

Dein Kleid ist rot, weiß wie Schnee.

Nicht nur in unserem Traum.

Schön ist die Weihnachtszeit mit dir.

Der Nikolaus ist unterwegs und besucht uns dieses Jahr.

Es rieselt heiliger Schnee auf die Erde.

Jetzt weiß ich, dass du kommst, und freue mich sehr.

Klassische Weihnachtslieder werden klingen, wenn du kommst, Santa Claus.

Komm und erfreue uns, Santa Claus, traleralerabald.

Welch ein schöner Klangklingt in unserem Haus.

Ja, du kommst, und ich bin glücklich.

Weihnachtslieder bringen Freude und Glück.

Dein Sack ist voll mit Geschenken.

Die Kinder warten ungeduldig auf dich, Santa Claus.

Das Christkind und der Weihnachtsmann sind gute Freunde.

Oh, du süsser Santa Claus, komm bald.

Wenn du kommst, Santa Claus, dann wird alles besser.

Unsere fröhliche Weihnachtszeit beginnt, wenn du kommst.

Nicht weinen, wenn du weg bist, Santa Claus.

Freude und Glück sind jetzt in unseren Herzen.

O du fröhliche, o du selige Weihnachtszeit.

Dank dir, Santa Claus, für all die Geschenke.

Die Glocken klingen, wenn der Heilige kommt.

Das Christkind steht in der Krippe.

Freut euch, liebe Kinder, euer Weihnachtsmann kommt.

Lasst uns alle englische Klassiker singen.

Klingelingelingkling geht der Schlitten in den Schnee.

Santa Claus kommt bald und bringt Freude und Glück.

We wish you a merry Christmas

Es ist die Zeit des Jahres, in der Weihnachten kommt, und die Kinder sind aufgeregt, ihre Weihnachtskleider anzuziehen und das neue Jahr zu begrüßen. Die Herzen der Kinder sind voller Freude, denn sie wissen, dass Santa Claus bald kommen wird. Aber Weihnachten ist nicht nur für Kinder, es ist eine Zeit, in der die ganze Familie zusammenkommt, um das heilige Fest zu feiern.

Es gibt viele klassische Weihnachtslieder, die froh und fröhlich klingen. Eines davon ist “We wish you a merry Christmas”. Dieses Lied bringt Lachen und Freude in die Herzen der Menschen. Es ist eine Tradition, dieses Lied jedes Jahr zu singen und sich auf die schöne Weihnachtszeit einzustimmen.

We wish you a merry Christmas,

We wish you a merry Christmas,

We wish you a merry Christmas and a happy new year!

Ein kleiner Junge sitzt in seinem Zimmer und öffnet seine Geschenke. Er ist sehr aufgeregt, denn er weiß, dass der Weihnachtsmann all seine Wünsche erfüllt hat. Seine Augen leuchten vor Freude, als er sein neues Spielzeugauto sieht. Es ist eine Zeit, um dankbar zu sein und die kleinen Freuden des Lebens zu genießen.

Überall hört man das Läuten der Glocken, wenn der Weihnachtsmann mit seinem Schlitten kommt. Es ist ein wunderbarer Anblick, wenn die Kinder den Weihnachtsbaum schmücken und sich auf die Geschenke freuen. Der Schnee rieselt vom Himmel herab und verwandelt die Welt in ein winterliches Wunderland.

We wish you a merry Christmas,

We wish you a merry Christmas,

We wish you a merry Christmas and a happy new year!

Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Liebe und des Friedens. Die Menschen verbringen Zeit mit ihren Lieben und teilen die Freude und das Glück, das das Fest mit sich bringt. Die Krippe wird aufgestellt und die Kinderlein singen fröhlich Weihnachtslieder.

Das Christkind kommt auf die Erde herab und bringt den Menschen Hoffnung. Es gibt viel zu lachen und zu jubeln, wenn der Weihnachtsmann die Geschenke verteilt. Lasst uns zusammenkommen und diese schöne Zeit gemeinsam feiern. We wish you a merry Christmas and a happy new year!

We wish you a merry Christmas,

We wish you a merry Christmas,

We wish you a merry Christmas and a happy new year!

Rate article
Meine Familie

Weihnachtslieder für Kinder Die schönsten Klassiker

Jedes Jahr zur Weihnachtszeit gibt es einen ganz besonderen Klang, der unsere Herzen höher schlagen lässt. Die Weihnachtslieder! Seit vielen Jahren schon begleiten sie uns durch die festliche Zeit und machen sie noch schöner und froher.

Egal ob “Kling, Glöckchen, klingelingeling” oder “Oh Tannenbaum”, die Klassiker der Weihnachtslieder sind einfach nicht mehr aus der Adventszeit wegzudenken. Ihre schönen Melodien erfreuen uns jedes Jahr aufs Neue und bringen uns in festliche Stimmung.

Die Weihnachtslieder erzählen von der heiligen Nacht, von der Geburt Jesu in der Krippe und vom Jubel der Engel im Himmel. Sie erzählen von der Freude und dem Frohlocken der Christenheit. Doch nicht nur das, sie erzählen auch von der Vorfreude auf das Weihnachtsfest, von der gemütlichen Atmosphäre zu Hause, wenn der Tannenbaum geschmückt wird und die ganze Familie zusammenkommt.

Die Weihnachtslieder haben aber nicht nur einen schönen Klang, sie bringen uns auch zum Lachen und Mitsingen. Ob “Jingle Bells” oder “Alle Jahre wieder”, sie machen einfach Spaß und lassen uns den ganzen Advent über traleralera durch die Straßen singen.

Also lasst uns gemeinsam die Weihnachtslieder singen und uns auf das Fest freuen! Denn bald ist es soweit – das frohe Weihnachtsfest steht vor der Tür. Die Weihnachtslieder werden auch in diesem Jahr wieder unsere Herzen zum Klingen bringen und uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Weihnachtslieder für Kinder Die schönsten Klassiker zum Mitsingen

Weihnachtslieder für Kinder sind eine wunderbare Möglichkeit, die festliche Atmosphäre der Weihnachtszeit zu genießen. Egal ob das Christkind oder der Weihnachtsmann, die Lieder bringen Freude in unsere Herzen. Die klassischen Lieder sind zeitlos und machen nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen Spaß. Mitsingen ist ausdrücklich erlaubt!

Welch schöner Klang klingt froh in unsere Ohren? Es sind die Weihnachtslieder, die unsere Herzen erfüllen und Freude bringen. Die bekannten Lieder wie “Oh Tannenbaum” und “Alle Jahre wieder” erinnern uns an die traditionellen Weihnachtsfeiern und das gemütliche Beisammensein.

Nicht nur deutsche Weihnachtslieder sind beliebt, sondern auch englische Christmas-Songs sind sehr bekannt. “Jingle Bells” und “Rudolph, the Red-Nosed Reindeer” bringen uns in eine fröhliche Stimmung und lassen uns die Vorfreude auf das Fest spüren.

Die Weihnachtslieder erzählen Geschichten von Engeln, dem Christkind und dem Weihnachtsmann. Sie laden uns ein, die festliche Zeit zu genießen und sich in die Welt der Weihnachtstraditionen zu versetzen. Die Lieder sind auch eine gute Möglichkeit, den Kindern die Bräuche und Traditionen nahezubringen.

Ein Klassiker, der jedes Jahr wieder gern gehört wird, ist “Kling, Glöckchen, klingelingeling”. Die süßen Kinderstimmen erschaffen eine wunderbare Atmosphäre und lassen uns von einem verschneiten Weihnachtsmarkt träumen. Die klingenden Glocken erfüllen die Luft mit ihrem zauberhaften Klang.

Bald ist es wieder soweit: Weihnachten steht vor der Tür. Die Weihnachtslieder dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Singt mit und lasst uns gemeinsam die Vorfreude auf das Fest teilen. Egal ob klassische deutsche Lieder oder englische Christmas-Songs – die Weihnachtslieder bringen uns zusammen und lassen uns die Vorfreude spüren. Lasst uns gemeinsam “Stille Nacht, heilige Nacht” singen und die schöne Zeit genießen.

Artikelinhalt

In der Weihnachtszeit freuen sich unsere Kinderlein jedes Jahr auf die schöne Tradition der Weihnachtslieder. Denn wenn es traleralerabald draußen kalt wird und der Schnee vom Himmel rieselt, dann wissen sie, dass das Christkind coming is. Die klassischen Weihnachtslieder bringen die Herzen der Kinder zum Lachen und machen die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch größer.

Ein fröhlich besungenes “Jingle Bells” lässt die Kleinen gleich noch mehr jubeln und sich auf das Weihnachtsfest freuen. “Lasst uns froh und munter sein” wird dann von den Kindern mit ganz viel Begeisterung gesungen. Und wenn der Heilige Nikolaus mit seinem schönen Gewand und einem großen Sack voller Geschenke vorbeikommt, dann wissen die Kinder, dass es nicht mehr lange hin ist bis Heiligabend.

Auch die englischen Weihnachtslieder finden bei den Kindern großen Anklang. “Oh Tannenbaum” und “Oh Christmas Tree” sind schon lange Klassiker in der Weihnachtszeit. Die kleinen Engelein singen ganz besonders süß “Stille Nacht, heilige Nacht” und bringen damit eine angenehme Ruhe in die festliche Atmosphäre.

Und wenn nicht nur die Weihnachtslieder, sondern auch das Weihnachtsfest selbst immer closer kommt, dann können sich die Kinder vor lauter Vorfreude kaum noch halten. Sie legen ihre Wunschzettel unter den Weihnachtsbaum und warten gespannt darauf, dass das Christkind vorbeikommt und ihre Wünsche erfüllt.

In diesen besinnlichen Tagen ist es umso schöner, wenn die ganze Familie zusammenkommt und gemeinsam Weihnachtslieder singt. “Oh du fröhliche” und “Oh come, all ye faithful” sind Lieder, die von Groß und Klein gerne angestimmt werden. Denn sie bringen die ganze Christenheit dazu, sich auf das kommende Weihnachtsfest zu freuen.

Egal ob in der Kirche, zuhause beim Weihnachtsessen oder beim Sleigh Ride mit der ganzen Familie – Weihnachtslieder machen die besinnliche Zeit noch schöner und feierlicher. In den Liedern geht es um die Geburt von Jesus in der Krippe, um die Freude und den Jubel, der mit der Weihnachtszeit einhergeht.

Morgen, Kinder, wird’s was geben! Die Weihnachtszeit wird noch schöner, wenn man sie gemeinsam mit den geliebten Weihnachtsliedern verbringt. Singt, lacht und freut euch, denn Weihnachten macht alles besser!

Klassische deutsche Weihnachtslieder für Kinder

Weihnachtszeit ist eine fröhliche Zeit. Die Kinder warten gespannt auf das Christkind und freuen sich auf die Weihnachtslieder. Die klassischen deutschen Weihnachtslieder sind eine schöne Tradition, die jedes Jahr am Heiligabend erklingen.

Ein bekanntes klassisches Weihnachtslied ist “Kling, Glöckchen, klingelingeling”. Dieses Lied erzählt von den Weihnachtsglocken, die am Heiligabend fröhlich klingen und die Kinder in die Krippe führen. Die fröhliche Melodie macht gute Laune und lässt Kinderherzen höher schlagen.

Noch ein Klassiker ist “Alle Jahre wieder”. Dieses Lied erinnert uns daran, dass das Christkind jedes Jahr aufs Neue zu uns kommt. Die Textzeile “Oh, du fröhliche, oh, du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit” beschreibt die Freude und das Glück, das Weihnachten in unsere Herzen bringt.

Ein weiterer klassischer Weihnachtshit für Kinder ist “Lasst uns froh und munter sein”. Dieses Lied erzählt von den fröhlichen Engeln, die im Himmel singen und die gute Nachricht von der Geburt Jesu verkünden. Die Textzeile “Bald ist Heilige Nacht, bald ist der große Tag” lässt die Vorfreude auf Weihnachten steigen.

Ein traditionelles Weihnachtslied, das Kinder gerne singen, ist “Oh Tannenbaum”. Dieses Lied ist ein Klassiker, der in vielen Variationen gesungen wird. Der Text erzählt von einem grünen Tannenbaum, der im Winter Freude und Hoffnung bringt. Die Kinder singen voller Begeisterung: “Deine Blätter sind so grün, wenn der Winter kommt, dann schenkt er uns den Schnee.”

Die klassischen deutschen Weihnachtslieder sind eine schöne Tradition, die Kindern und Erwachsenen jedes Jahr aufs Neue Freude bereiten. Sie erinnern uns daran, dass Weihnachten eine besondere Zeit ist, in der wir zusammenkommen und die Freude teilen. Also singt laut und fröhlich mit, wenn die Weihnachtslieder erklingen!

O Tannenbaum

O Tannenbaum, du grüner Baum, wie treu sind deine Blätter! Du kleidest dich auch jedes Jahr in Schönheit, wenn der Heilige Abend kommt.

O Tannenbaum, du grüner Baum, wie trocken sind deine Äste! So komm’ auch du nicht leblos herzen, freudig bleibt der Kinder Recht.

O Tannenbaum, du grüner Baum, wie gut sind deine Tannenzapfen! Noch besser sind sie, wenn man sie öffnet, still und leise wie Engel macht.

O Tannenbaum, du grüner Baum, wie sicher ist deine Macht! Das Christkind kommt und ist gewiss, dass du den Kindern Freude bringst.

O Tannenbaum, du grüner Baum, wie fröhliche sind unsere Herzen! Mit deinem Licht und dem Christkind, sind wir sehr froh an Weihnachten.

O Tannenbaum, du grüner Baum, wie schön sind deine Zweige! Doch noch schöner sind die Glocken, die mit dem Nikolaus kommen.

O Tannenbaum, du grüner Baum, welch schöner Klang erklingt! Die fröhliche Musik der Engel lässt uns Jingle Bells singen.

O Tannenbaum, du grüner Baum, was sind wir ohne dich! Lasst uns die Krippe öffnen und das klassische Weihnachtslied singen.

O Tannenbaum, du grüner Baum, bald werden wieder Weihnachten sein! Dann werden die Kinder wieder lachen und Freude in ihrem Herzen haben.

O Tannenbaum, du grüner Baum, wenn der Schnee auf Erde rieselt! Die Christenheit feiert sehr, wenn Weihnachten kommt.

O Tannenbaum, du grüner Baum, wenn du nicht da wärst! Keine frohe Weihnacht wäre ohne dich möglich.

O Tannenbaum, du grüner Baum, deine Zweige sind so schön! Die Engel singen Jubel und frohe Weihnachten für dich.

O Tannenbaum, du grüner Baum, bringe uns deine Klassische Musik! Singe uns die schönen Lieder von Weihnachten.

Lasst uns froh und munter sein

Lasst uns froh und munter sein

Lasst uns froh und munter sein, denn es ist Weihnachtszeit! Die Zeit der Weihnachtslieder ist gekommen und es erklingt das fröhliche “Klingelingelingkling” in der ganzen Christenheit. Besonders die Kinderlein sind ganz begeistert und freuen sich auf die schönen und süßen Weihnachtslieder.

Die klassischen Weihnachtslieder sind ein fester Bestandteil der Weihnachtstradition. Wenn dein Herz noch schöner klingen will, dann singe mit und lass dich von den Liedern in festliche Stimmung versetzen. Denn bald ist es soweit und der Heilige Abend steht vor der Tür.

Eines der bekanntesten und beliebtesten Weihnachtslieder ist “Jingle Bells”. Wenn es schneit und du mit dem Nikolaus durch die verschneite Landschaft fährst, singe dieses Lied und sei froh. “Jingle Bells, jingle all the way, oh what fun it is to ride in a one-horse open sleigh!”

Aber auch das englische Weihnachtslied “Away in a Manger” ist sehr schön. Es erzählt die Geschichte von der Geburt Jesu in der Krippe. “Away in a manger, no crib for His bed, the little Lord Jesus laid down His sweet head.”

Ein weiteres klassisches Weihnachtslied ist “O du fröhliche”. Dieses Lied bringt den Jubel der Weihnacht auf die Erde. “O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit!”

Und natürlich darf der Weihnachtsmann nicht fehlen! “Morgen, Kinder, wird’s was geben, morgen werden wir uns freun! Welch ein Jubel, welch ein Leben wird in unsrem Haus sich regen.”

Die Weihnachtslieder erfüllen die Herzen mit Freude und lassen uns die besinnliche Zeit noch schöner erleben. Singe mit und bringe so noch mehr Freude und Glück in diese wundervolle Weihnachtszeit.

O du fröhliche

Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit im Jahr, in der sich viele Menschen auf das kommende Fest freuen. O du fröhliche ist eines der klassischen Weihnachtslieder, das bald erklingen wird. Dieses Lied bringt eine frohe und fröhliche Stimmung mit sich und erinnert uns daran, dass Weihnachten bald da ist.

Wenn die ersten Schneeflocken vom Himmel rieseln und die Kinder draußen spielen, ist es schön zu wissen, dass bald das Christkind kommt. Die Engel jubeln und die Weihnachtslieder werden gesungen. Es ist eine Zeit der Freude und des Glücks.

Der Tannenbaum wird geschmückt und die Krippe mit heiligem Bildnis wird aufgestellt. In dieser Zeit sind unsere Herzen sehr froh und freudig. Die Glocken läuten laut und unsere Herzen öffnen sich für die Freude und den Frieden, die diese besondere Zeit mit sich bringt.

Die englische Version von O du fröhliche, “O Come All Ye Faithful”, ist auch sehr bekannt und beliebt. In vielen Ländern wird dieses Weihnachtslied gesungen und es gibt viele verschiedene Versionen davon.

O du fröhliche ist ein Weihnachtsklassiker, der die Vorfreude auf das Fest der Geburt Jesu Christi zum Ausdruck bringt. Es erinnert uns daran, dass Weihnachten eine Zeit der Liebe, der Hoffnung und des Friedens ist.

Also lasst uns morgen schon daran denken und uns freuen, wenn das Christkind zu uns kommt und uns seine Liebe und Freude schenkt. O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit!

Kling Glöckchen klingelingeling

Kling Glöckchen, klingelingeling – das ist der Klang, der klingt am Morgen des Heiligen Abends. Es ist die Zeit, wenn der Tannenbaum grün geschmückt wird und das Christkind bald kommen wird.

Jedes Jahr, wenn die Glocken klingen, ruft es uns die frohe Botschaft: Bald ist Weihnachten! Die klassischen Weihnachtslieder bringen den Jubel und die Freude in unsere Herzen.

Die Engel singen süßer und die Kinder sind sehr froh. Die Töne der Glocken erklingen im ganzen Land und bringen den Segen von oben.

Lasst uns singen und lachen, denn bald wird das Christkind kommen und uns Geschenke bringen. Wir alle wissen, dass es nicht der Weihnachtsmann auf dem Schlitten ist, sondern das Christkind vom Himmel her.

Wenn die Glocken klingen, sind wir alle glücklich und fröhlich. Die Weihnachtslieder bringen den Frieden auf Erden und den Menschen ein schönes Fest.

Leise rieselt der Schnee

Leise rieselt der Schnee, ganz still und stumm,

Er kehrt ins Haus, kommt einen kleinen Baum (Tannenbaum) herein,

Deckt hier die Flächen von Blumen und Heu,

Und auch die Wiesen wieviele gibt’s (Uns) noch hehre Schöner Stammbaum von Christenheit

Leise rieselt der Schnee durch Dach und Tür,

Und liebi Kinder wenn’s Christkind kommt hier,

Gebt ihm solange die Hände aus,

Dass es nicht zu lachen hinausnehmn muss

Leise rieselt der Schnee oh, wie weh tut doch,

War sonst so grün, bald ist’s es überall Blut,

Und wenn ihr draußen der Schnee nicht genug,

Seh’ ich euch nicht hier, bin ich nicht klug

Leise rieselt der Schnee oh, wie es sich so gut!

Du, mein liebes Kinderlein mach’s dir hier nicht

Bald kommt der Weihnachtsmann, bald kommt der,

In seinem Schoose hereinschifft der mich fort und fort

Leise rieselt der Schnee um so mehr.

Leise rieselt der Schnee wenn ihr mich bald aufmacht.

Kinderlein, lasst euch reichlich ein,

Was werd’ ich euch noch erzählen hier,

Leise rieselt der Schnee Hm Hm Hm Hm Hm Hm Hm

Bald sind wir alle schon bald weg,

irgendwo bald ist dann bald ist dann gar kein Christkind mehr –

Leise rieselt der Schnee oh und wie es zu uns schningelt,

Irgendwo kommt er und uns hier bald singelt,

Kannst du mich hören, weihnachtslied, welch’ ein

PomPomPom schön Klangklingt wenn das chna geht.

Leise rieselt der Schnee oh und wie es mich grüßt.O du Süßer Jubel,
du Jubel du Klangklingst
,

heiliger Weihnachtsbaumschmuck, Kommt doch bald herein, die Nacht im
regen Dunkel, wann geht der Weihnachtskugelzug nach Hause O Gott so wunderschönen Nacht.
Bald geht’s los an d’Duech

Leise rieselt der Schnee oh und wie es glänzt.

Hört, ihr Kinderlein, leisen Anklang ruft,

Der Nikolaus kommt heute nochgewiss zu uns.

Leise rieselt der Schnee oh und wie das hier blinkt –

Oh und wie dahinten farbigen Englein im Tannenbaum
…zeichnen.

Ich mich berühmt, lang nicht mehr in Christkindl.

Oh und Stille Weihnacht bis es wieder zum Klingt nach Kinderschuh,stiefel

Süßer die Glocken nie klingen

Die Weihnachtszeit ist eine Zeit voller Freude und besinnlicher Momente. In dieser Zeit hört man überall die fröhlichen Klänge von Weihnachtsliedern. Eines der klassischen Weihnachtslieder, das besonders bei Kindern beliebt ist, ist “Süßer die Glocken nie klingen”.

Die Glocken klingen süß und erinnern uns daran, dass das Fest der Liebe naht. Sie läuten von ferne und bringen eine freudige Stimmung in unsere Herzen. Hier sind die englischen Worte, die uns die Laune noch besser machen: “Jingle bells, jingle bells, jingle all the way…”.

Die Glocken laden uns ein, die Tür zu öffnen und unsere Herzen für die Weihnachtsfreude zu öffnen. Sie sind wie kleine grüne Engel, die uns lachend begegnen und uns zum Singen und Tanzen bringen. Die Glocken klingen und erfüllen den Himmel und die Erde mit Jubel und Heiligkeit.

Wenn die Glocken klingen, wird die ganze Welt schöner. Es ist, als ob Engel vom Himmel herabkommen und uns in ihren Flügeln tragen. Die fröhlichen Klänge erinnern uns daran, dass das Christkind uns seine Liebe und Freude schenkt.

In der Krippe liegt das Jesuskind und freut sich über den schönen Klang der Glocken. Es lächelt und ist glücklich, wenn die Glocken erklingen. Die Glocken bringen das Christkind und uns näher zusammen und lassen uns die wahre Bedeutung von Weihnachten spüren.

Süßer die Glocken nie klingen, als zur Weihnachtszeit. Sie bringen Freude und Hoffnung in unsere Herzen. Lasst uns gemeinsam singen und den Klang der Glocken genießen. Frohe Weihnachten!

Morgen Kinder wird’s was geben

Morgen, Kinder, wird’s was geben! Sucht euch schon das Kleid dazu!

Morgen, werden wir uns glücklich wiedersehn. Morgen, Kinder, wird’s was geben,

ja, dann schmückt den schönen Saal, mit Kokosnüssen, mit Äpfeln und mit Nasl.

Morgen, Kinder, wird’s was geben! Ja, bald ist Christmas-Fest all überall!

Morgen, Kinder, wird’s was geben! Wie wird dann mein Niklaus mich erfreun!

Große Bild und Bücher klein, werde ich’s in seinem Korb finden.

Morgen, Kinder, wird’s was geben! Große Jubel wird es geben! Wie werden wir uns freudig schwingen!

Heilig Abend ist heute, Heilig Abend ist gekommen, und er hat sein Licht mitgebracht.

Nicht mal drinnen darf es nacht. Ein singen und ein Lachen, nur frohe Sachen,

laute Böller, heulende Hunde.

Morgen, Kinder, wird’s was geben! Das Christkind hat einen Sack daneben,

der ist schwer, der ist dick. Morgen bringt er uns was mit, was uns alles freudig macht.

Was die kleinen Paule hat, und Gute für die Gretel.

Vater hat sich was gewünscht, wart nur, lustig wirds!

Morgen, Kinder, wird’s was geben! Wer das wohl gewesen sein mag?

Ich seh’s schon von hier, englische Weihnachtslieder. Freudig klingt es nah und ferne.

Morgen, Kinder, wird’s was geben! Ich geh dann in die Dorfschule,

wirklich heute froh und hell, dann erzählt die Lehrerin von der Krippe.

Morgen, Kinder, wird’s was geben! Schon als ich der mit dem Grün im Hemde

zum Abend brannte. Und heute klingt es immer noch fröhlich.

Morgen, Kinder, wird’s was geben! Tannenbaumdein grün schein zu mir her.

Bringe ich den Tag herbei, nicht lange dauert es.

Morgen, Kinder, wird’s was geben! Schaut nur, wie mich mein kleines Kind,

und seine schöne Mutter heute belohnt und sagt: “Welch froher Klang,

das ich von euch alle erwarte, denn heute Nacht bin ich nicht alleine.

Morgen, Kinder, wird’s was geben! Wunder gibt es immer wieder,

und heut steht mir einer bevor.

Morgen, Kinder, wird’s was geben! Der Christkind, das mich bringt zum singing.

Viele kleine Könige seid ihr, die drei Spanier bringen mir recht viele Gaben.

Ja, um mich, heilige Engelein, kreisen schon die gut gefüllten Teller.

Morgen, Kinder, wird’s was geben! Meine lieben Lieblingstiere kommen.

Der Storch bringt Babys, bald, sehr bald!

Ihr Kinderlein kommet

Ihr Kinderlein kommet

Niklaus mit deinen Englein klein,

schau mich nicht so traurig an;

freue mich auch zu dieser Zeit,

musste doch acht Tage fast allein sein.

Welch ein schöner Traum!

Die grünen Tannenbäume, wie sehen sie da, wie sehen sie da!

Oh Niklaus, du kommst ja schon bald,

wenn der Schnee leise rieselt und die Lichter angeknipst werden im Wald.

Klassische Weihnachtslieder öffnen unser Herz weit,

when du ein frohes Kleid trägst, our hearts feel so light.

Traleralerabald, Nikolaus ist coming to town,

alle Kinder rufen “Christmas is here now!”

Jubel und doch kein Schnee

Klingelingelingkling, die Glocken läuten so schön!

Deine frohe Botschaft wir gerne hören,

unser Herz höher klopfen lassen, es kann gar nicht mehr ruhig sein.

Bellsjingle tonight, Santa Claus kommt auf Erden,

he knows, was wir Kinderlein wünschen so sehr.

Das Christkind lasst uns nicht warten lang;

wir machen uns bereit für unsere Weihnachtslieder sang.

Das Himmelreich ist uns gewiss,

wenn wir gute Christen sind und nicht nur so sweet.

Gewi(g)tig, Santa Claus und das Christkind,

lasst uns feiern Christmasweihnachten mit Freudigkeit.

Ihr Kinderlein kommet, o kommet doch all’!

Vater und Mutter, Schwester und Bruder, ja, alle!

Freudig dann singen und jubeln wir all,

Christus, der Retter, ist da in dieser Stall.

Stille Nacht

Stille Nacht

Stille Nacht, heilige Nacht

Alles schläft, einsam wacht

Nur das traute hochheilige Paar

Holder Knabe im lockigen Haar

Schlaf in himmlischer Ruh

Stille Nacht, heilige Nacht

Gottes Sohn, o wie lacht

Lieb’ aus deinem göttlichen Mund

Da uns schlägt die rettende Stund’

Christ, in deiner Geburt

Stille Nacht, heilige Nacht

Hirten erst kundgemacht

Durch der Engel Halleluja

Tönt es laut von fern und nah

Christ, der Retter ist da

Stille Nacht, heilige Nacht

Gottes Sohn, o welch eine Pracht

Lieb’ aus deinem göttlichen Mund

Da uns schlägt die rettende Stund’

Christ, in deiner Geburt

Stille Nacht, heilige Nacht

Tochter Zion singt zaghaft

Doch laut und froh den Jubel erheben

Lasst mich in eure Fröhlichkeit geben

Dann sind wir sehr froh

Stille Nacht, heilige Nacht

Alle Jahre wieder

Kommt der Nikolaus

Trägt ein schöner, grün’ Schlitten

Gibt den Kindern kleine Gaben

Bald ist Christmas

Stille Nacht, heilige Nacht

Oh, wie süß sind deine Bells

Es klingt so schön

Komm, Engelchen, komm

Open Sleigh, Jingle

Weihnachtslieder für Kinder

Stille Nacht, heilige Nacht

Lasst uns froh und munter sein

Niklaus kommt bald

Traleralerabald

Dann tragen wir unser Christkind auf die Krippe

Und singen gemeinsam schöne Weihnachtslieder

Alle Jahre wieder

Alle Jahre wieder kommt das Weihnachtsfest, so grün und blinkt!

Klassische Weihnachtslieder klingen laut: klingelingelingkling!

Kinder öffnen ihre lachenden Münder und singen fröhlich mit.

Noch schöner wird es, wenn die Glocken klangklingen.

Better crybetter sagen die Englein: “Lasst uns lachen! Lasst uns singen!”

Die Christenheit freut sich über das heilige Christmaswe.

Alle Jahre wieder bringt das Christkind gute Gaben.

Klassische Weihnachtslieder machen mich froh.

Doch wer weiß, welches Weihnachtslied im nächsten Jahr kommt?

Die Glocken klingklingeln von der Krippe herab.

Die Kinderlein freuen sich sehr über die schönen Lieder.

Freudig tanzen sie um den Weihnachtsbaum und singen laut.

Traleralerabald, bald sind wir nicht mehr ganz so klein.

Aber das Christkind kommt jedes Jahr gewiss.

When the sleigh bells ring, I’m telling you it’s Christmas.

Alle Jahre wieder kommt das Weihnachtsfest, so schön und hell!

Die engelein singen froh ihre Lieder.

Wenn dann der Himmel rieselt, werden die Kinderlein glücklich.

Alle Jahre wieder, das ist doch eine schöne Zeit.

Wenn das Christkind kommt, ist es hell und leise.

Die Englein bringen Geschenke für mich.

Alle Jahre wieder, so schön ist das Christmaswe!

Klassische englische Weihnachtslieder für Kinder

Klassische englische Weihnachtslieder für Kinder

Lasst uns in die christliche Weihnachtszeit eintauchen und uns mit einigen klassischen englischen Weihnachtsliedern für Kinder in Stimmung bringen. Diese Lieder haben sich im Laufe der Jahre in der englischsprachigen Christenheit etabliert und sind heute noch sehr beliebt.

Eines dieser Lieder ist “Jingle Bells”. Es erzählt die Geschichte einer Schlittenfahrt durch den Schnee. Die süßen Glöckchen an den Pferden klingen sehr fröhlich und machen uns froh. Jingle Bells, Jingle Bells, kling, kling, kling – welch freudig’ Klang! Bald werden wir alle singen und uns auf die Ankunft des Weihnachtsmanns freuen.

Ein weiteres bekanntes Lied ist “Away in a Manger”. In diesem Lied geht es um die Geburt von Jesus in einer Krippe. Es erzählt, wie das Christkind zu den Kindern kommt und ihnen seine Liebe bringt. “Still und starr liegt der See, schlafende Erde, wecke dich bald. Bald werden die Englein kommen und dich in ihren Armen tragen.”

Ein weiteres Weihnachtslied für Kinder ist “Santa Claus is Coming to Town”. In diesem Lied wird erzählt, wie der Weihnachtsmann Geschenke bringt und den Kindern Freude macht. “You better watch out, you better not cry, Santa Claus is coming to town!”

Und natürlich dürfen “O Christmas Tree” und “Silent Night” bei keinem klassischen englischen Weihnachtslieder-Repertoire fehlen. Diese Lieder erinnern uns daran, wie schön und friedlich die Weihnachtszeit sein kann. “O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter. Stille Nacht, heilige Nacht, alles schläft, einsam wacht.”

Morgen, Kinder, wird’s was geben ist ein fröhliches deutsches Weihnachtslied, das in vielen Ländern bekannt ist. Es erzählt von der Vorfreude der Kinder auf die Geschenke des Nikolaus. “Morgen, Kinder, wird’s was geben, morgen werden wir uns freuen. Welch ein Jubel, welch ein Leben wird in unserer Wohnung sein!”

Geben wir den Kindern die Möglichkeit, die klassischen englischen Weihnachtslieder kennenzulernen und mitsingen zu können. Sie werden die Weihnachtszeit noch schöner machen!

Jingle Bells

Jingle Bells ist eines der bekanntesten und beliebtesten Weihnachtslieder überhaupt. Es erfüllt die Herzen der Kinderlein mit jubel und Freude. Wenn das Lied erklingt, wissen alle, dass Weihnachten bald hier ist. Die Glocken klingen und der Himmel ist erfüllt von dem fröhlichen Klang.

In dem Klassiker werden Christmas und die Weihnachtszeit gefeiert. Es macht jederzeit und überall Froh und lässt unsere Herzen leuchten. Egal ob in der Krippe, beim Christkind oder im Schlitten, Jingle Bells bringt uns alle zusammen.

Es erzählt die Geschichte einer weihnachtlichen Fahrt, bei der es sehr frohe und engel gibt. Die Glocken klingeln und alle sind fröhliche. Und wenn man das Lied hört, kann man nicht anders, als mitzusingen und mitzulachen.

Der Klang von Jingle Bells ist so schön und süß, dass man es immer wieder hören möchte. Die christliche Gemeinschaft freut sich jedes Jahr auf das singen und hören dieses klassischen Weihnachtsliedes.

Also, lass uns uns freuen, denn Jingle Bells ist hier und macht uns alle froh! Singt laut und schön, denn es ist Christmas und das Christkind kommt noch bald. Und Jingle Bells ist ein sehr schöner Begleiter für diese wundervolle Zeit!

Rudolph the red nosed reindeer

Der Klassiker “Rudolph, the red nosed reindeer” wird immer wieder zur Weihnachtszeit gesungen. Die Geschichte von Rudolph erzählt von einem Rentier, das mit seiner roten Nase leuchtet und den Schlitten des Weihnachtsmanns führt. Rudolph ist das bekannteste Rentier von allen.

Wenn es Weihnachten wird, bringt der Tannenbaum dein Herz zum Klingen. Doch Rudolph sorgt mit seinem leuchtenden Geweih für noch mehr Freude. Die Schlittenklingeln klingt süßer, wenn Rudolph vorne mit dabei ist.

Wann kommt das Christkind? Bald ist es hier und bringt euch frohe Botschaften. Mit Jubel und Traleralera wird Weihnachten gefeiert und die englischen Weihnachtslieder werden gesungen. Rudolph weiß es und macht sich bereit.

Lasst uns unsere Herzen öffnen und die klassischen Weihnachtslieder singen. In diesem Jahr wird es noch schöner werden. Rudolph, das Rentier mit der roten Nase, bringt frohe Botschaften und lacht dabei.

Kinder, weint nicht, es wird besser werden. Bald ist Heiliger Abend und Rudolph bringt euch Glück. Besser, besser, besser wird das Familienfest! Rudolph, das Rentier mit der roten Nase, kennt den Weg zu euch.

Rudolph führt den Weihnachtsschlitten an und die Rentiere rufen “Jingle Bells, Jingle Bells”. Die Weihnachtsengel singen “Oh du fröhliche” und der Schnee rieselt sanft vom Himmel. Bald ist Christmas und Rudolph ist bereit.

Rudolph, das Rentier mit der roten Nase, öffnet die Tür zum Weihnachtsfest. Euch allen eine wunderschöne Weihnachtszeit voller Freude und Glück! Lasst uns gemeinsam die klassischen Weihnachtslieder singen und das Jahr feierlich ausklingen.

Santa Claus is coming to town

Santa Claus is coming to town

Tannenbaumdein Klang klingt so froh.

Santa Claus kommt bald und bringt uns Jubel und viel Froh.

Die Glocken läuten, wenn der Schlitten sich nähert.

Kinderlein, wer weiß nicht, dass unser schöner Vater, Santa Claus, aus dem Himmel kommt.

Deine Herzen werden sich öffnen, wenn er hier ist.

Lasst uns alle fröhlich sein, denn bald kommt Santa Claus zu uns.

Dein Kleid ist rot, weiß wie Schnee.

Nicht nur in unserem Traum.

Schön ist die Weihnachtszeit mit dir.

Der Nikolaus ist unterwegs und besucht uns dieses Jahr.

Es rieselt heiliger Schnee auf die Erde.

Jetzt weiß ich, dass du kommst, und freue mich sehr.

Klassische Weihnachtslieder werden klingen, wenn du kommst, Santa Claus.

Komm und erfreue uns, Santa Claus, traleralerabald.

Welch ein schöner Klangklingt in unserem Haus.

Ja, du kommst, und ich bin glücklich.

Weihnachtslieder bringen Freude und Glück.

Dein Sack ist voll mit Geschenken.

Die Kinder warten ungeduldig auf dich, Santa Claus.

Das Christkind und der Weihnachtsmann sind gute Freunde.

Oh, du süsser Santa Claus, komm bald.

Wenn du kommst, Santa Claus, dann wird alles besser.

Unsere fröhliche Weihnachtszeit beginnt, wenn du kommst.

Nicht weinen, wenn du weg bist, Santa Claus.

Freude und Glück sind jetzt in unseren Herzen.

O du fröhliche, o du selige Weihnachtszeit.

Dank dir, Santa Claus, für all die Geschenke.

Die Glocken klingen, wenn der Heilige kommt.

Das Christkind steht in der Krippe.

Freut euch, liebe Kinder, euer Weihnachtsmann kommt.

Lasst uns alle englische Klassiker singen.

Klingelingelingkling geht der Schlitten in den Schnee.

Santa Claus kommt bald und bringt Freude und Glück.

We wish you a merry Christmas

Es ist die Zeit des Jahres, in der Weihnachten kommt, und die Kinder sind aufgeregt, ihre Weihnachtskleider anzuziehen und das neue Jahr zu begrüßen. Die Herzen der Kinder sind voller Freude, denn sie wissen, dass Santa Claus bald kommen wird. Aber Weihnachten ist nicht nur für Kinder, es ist eine Zeit, in der die ganze Familie zusammenkommt, um das heilige Fest zu feiern.

Es gibt viele klassische Weihnachtslieder, die froh und fröhlich klingen. Eines davon ist “We wish you a merry Christmas”. Dieses Lied bringt Lachen und Freude in die Herzen der Menschen. Es ist eine Tradition, dieses Lied jedes Jahr zu singen und sich auf die schöne Weihnachtszeit einzustimmen.

We wish you a merry Christmas,

We wish you a merry Christmas,

We wish you a merry Christmas and a happy new year!

Ein kleiner Junge sitzt in seinem Zimmer und öffnet seine Geschenke. Er ist sehr aufgeregt, denn er weiß, dass der Weihnachtsmann all seine Wünsche erfüllt hat. Seine Augen leuchten vor Freude, als er sein neues Spielzeugauto sieht. Es ist eine Zeit, um dankbar zu sein und die kleinen Freuden des Lebens zu genießen.

Überall hört man das Läuten der Glocken, wenn der Weihnachtsmann mit seinem Schlitten kommt. Es ist ein wunderbarer Anblick, wenn die Kinder den Weihnachtsbaum schmücken und sich auf die Geschenke freuen. Der Schnee rieselt vom Himmel herab und verwandelt die Welt in ein winterliches Wunderland.

We wish you a merry Christmas,

We wish you a merry Christmas,

We wish you a merry Christmas and a happy new year!

Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Liebe und des Friedens. Die Menschen verbringen Zeit mit ihren Lieben und teilen die Freude und das Glück, das das Fest mit sich bringt. Die Krippe wird aufgestellt und die Kinderlein singen fröhlich Weihnachtslieder.

Das Christkind kommt auf die Erde herab und bringt den Menschen Hoffnung. Es gibt viel zu lachen und zu jubeln, wenn der Weihnachtsmann die Geschenke verteilt. Lasst uns zusammenkommen und diese schöne Zeit gemeinsam feiern. We wish you a merry Christmas and a happy new year!

We wish you a merry Christmas,

We wish you a merry Christmas,

We wish you a merry Christmas and a happy new year!

Rate article
Meine Familie